Fotowettbewerb Frame the future: Dein Bild für Klimagerechtigkeit in Tirol

Johanna Schmidt - Di., 24.09.2024 - 08:33
Logo vom Klimabündnis

Lehrpersonen, Jugendliche und Schulen aufgepasst! Das Klimabündis Tirol veranstaltet einen Fotowettbewerb und möchte deinen Blickwinkel zur Klimagerechtigkeit in Tirol sehen. Egal ob alleine oder als Gruppe bzw. Klasse, egal ob mit einer Profi-Kamera oder mit dem Handy - jedes Bild zählt! Wie beeinflusst die Klimakrise unser Leben hier in Tirol und welchen Einfluss hat das für die Umwelt, aber auch auf die soziale Gerechtigkeit? Bewerbt euch jetzt für den Fotowettbewerb "Frame the future: Klimawandel und soziale Gerechtigkeit in Tirol" 

TiBS Podcast: Happy Birthday TKS

Anna-Carina Zigala - Mo., 03.06.2024 - 13:36
50 Jahre TKS - Tiroler Kulturservice

"TKS" ist die Abkürzung für "Tiroler Kulturservice". Dieses in Österreich einzigartige Angebot für Schulen aller Formen feiert 2024 sein 50-jähriges Bestehen! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Im Rahmen der Festlichkeiten wird ein buntes Rahmenprogramm - also ein Querschnitt durch den ganzen Kulturservice Katalog geboten. 

Trotz der vielen Termine und Veranstaltungen hat Julia Schmitzberger, eine Referentin des TKS, dankenswerterweise die Zeit gefunden, um mit uns über ihre wertvolle Arbeit bei der "Tiroler Kulturservicestelle" zu sprechen!

Digitale Lernumgebungen: Mehr als nur Technik – ein Raum voller Möglichkeiten

Florian Wanner - Mi., 02.04.2025 - 09:54
Titelbild

In der Debatte rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule stehen oft technische Aspekte im Mittelpunkt. Dabei übersieht man leicht, dass erfolgreiche digitale Bildung nicht von Geräten, sondern von der richtigen Haltung abhängt. Digitale Lernumgebungen sind viel mehr als nur eine Sammlung von Tools – sie bieten Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Kreativität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu entwickeln.

 

#KeinFilterFürHass – digitale Zivilcourage in der Schule stärken

Florian Wanner - Sa., 29.03.2025 - 17:52
Titelbild

Die neue Netflix-Serie Adolescence führt eindrucksvoll vor Augen, wie ein 13-jähriger Schüler Schritt für Schritt online in extreme Denkmuster abgleiten kann. Jamie, die Hauptfigur, wird im Netz mit radikalen Ideologien, toxischen Männlichkeitsbildern, Frauenhass und Gewaltfantasien konfrontiert​.

Bücher, Bälle, Tombola – der Österreichische Vorlesetag an der MS 2 Schwaz

Reinhold Embacher - Fr., 28.03.2025 - 18:02
Vorlesetag

„Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.“ Unter diesem Motto regte das Bundesministerium für Bildung auch 2025 den Österreichischen Vorlesetag an. Die Lehrpersonen der MS 2 Schwaz griffen die Idee auf und luden in diesem Jahr Sportlerinnen und Sportler ein, die den Kindern vorlasen und mit ihnen ins Gespräch kamen.

LEON-Materialien zum Thema "Digitale Grundbildung"

Johanna Schmidt - Fr., 28.03.2025 - 08:30
Logo leon

Im Medienportal LEON stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zum Thema "Digitale Grundbildung" im Unterricht Verwendung finden können.

als RSS-Feed abonnieren