Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

Das SAMR-Modell

Schild SAMR Modell K.Kuba www.TiBS.at CC BY NC SA 3.0
Die Digitalisierung hat in den letzten Monaten einen enormen Schub erfahren. Eine Orientierungshilfe, wohin die digitale Reise gehen soll, bietet das vierstufige SAMR-Modell von Puentedura, das den pädagogischen Mehrwert digitaler Elemente im Unterricht abbildet.

Ferien in Wildmoos

Golfplatz Mösern Franz Riegler https://bilder.tibs.at/suchen?keys=Wildmoos CC BY–NC–SA 3.0 AT
Das Ferienlager in Wildmoos gehört schon seit Jahrzehnten zu jenen Angeboten, die Kinder und ihre Eltern in den Sommerferien gerne nutzen. Aktuell sind noch Plätze frei.

Die Anmeldung läuft: "Tierschutz macht Schule"-Olympiade

Cartoon Kuh mit Olympia-Fackel Tierschutz macht Schule https://www.tierschutzmachtschule.at/ Copyright
Seit 2006 setzt sich der Verein "Tierschutz macht Schule!" im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit für eine fachlich fundierte Tierschutzbildung an Schulen ein. Der Verein erstellt Materialien und bietet Workshops und Lehrgänge an Pädagogischen Hochschulen an. Nun gibt es auch eine bundesweite Tierschutz-Olympiade.

Interpädagogica 2021

Die Interpädagogica findet heuer vom 18. bis 20. November 2021 in der Messe Wien statt. Heuer stehen Bau/ Umbau/Ausstattung von Bildungseinrichtungen, digitale Bildung und Elementarpädagogik im Mittelpunkt. Außerdem werden Neuheiten aus Methodik und Didaktik verstärkt thematisiert.

Ärger sinnvoll bekämpfen

Logo Outing Kerstin Kuba www.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0
Ärger ist eine Emotion, die wir leider alle kennen. Ärger ist ein Energie-Vernichter und doch: Wir ärgern uns im Straßenverkehr, wir ärgern uns über unsere Liebsten. Manchmal ärgern wir uns sprachlich sogar schwarz. Doch Ärger ist unproduktiv und macht uns nicht schöner, denn Ärger sieht man auch im Gesicht.

Mensch, ärgere dich nicht - historisch betrachtet

Spiel Mensch-ärger-dich-nicht Alexas_fotos https://pixabay.com/de/photos/mensch-%c3%a4rgere-dich-nicht-spielbrett-1745954/ Pixabay Lizenz, 2016
Wer kennt es nicht: Mensch, ärgere dich nicht - ein Spiel, geeignet um den Kleinen das Zählen zu lehren und den Senioren die Feinmotorik zu erhalten, das Jung und Alt um den Spieltisch versammelt und nie langweilig wird! Ein Blick in die Entwicklung des Spiels zeigt Erstaunliches.

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz