e-Learning

TSNmoodle - Einschreibemethoden

Anna -
gezeichneter Bleistift + TSNmoodle Logo Education Group GmbH https://bilder.tibs.at/node/24093# CC BY-NC-SA 3.0 AT

Was bringen die tollsten, altersgerechten TSNmoodle-Kurse und die interessantesten, interaktiven Übungen, wenn die Lernenden keinen Zugriff darauf haben? - Gar nichts! Somit müssen die Kinder und Jugendlichen zuerst in einen Kurs eingeschrieben - also registriert - werden, damit sie auf die Aktivitäten und Materialien zugreifen können.
Frei nach dem Motto "Alle Wege führen nach Rom!", gibt es in TSNmoodle verschiedene Möglichkeiten, dies zu bewerkstelligen. 

e-Learning

TiBS Podcast: KI trifft Schule

Anna -
Künstliche Intelligenz, Gehirn geralt https://pixabay.com/de/illustrations/k%C3%BCnstliche-intelligenz-gehirn-hirn-4550606/ Pixabay-Lizenz. 2019

Lernende feiern zurzeit das Aufkommen einer ganz besonderen Website namens ChatGPT". Lehrpersonen schlagen über diese Entwicklung die Hände über dem Kopf zusammen und fragen sich, ob das Ende der Hausaufgaben gekommen ist. Dies mag zugegeben etwas überspitzt formuliert sein, aber es trifft den Kern einer Debatte, welche seit Ende 2022 in vielen Schulklassen und Familien diskutiert wird. 

Podcastse-Learning

DiBi - digitale Bildungsplattform

Maximilian Kindler -
DiBi - digitale Bildungsplattform www.dibi.tirol www.dibi.tirol Copyright

Mit DiBi (Digitale Bildungsplattform) gibt es ab sofort eine zentrale Plattform zu Weiterbildungsangeboten rund um das Thema Digitalisierung in Tirol.
Zusätzlich bietet DiBi einen Kompetenzcheck, mit dem unkompliziert herausgefunden werden kann, welche Kompetenzen man schon hat und welche man noch braucht. Anschließend stellt DiBi automatisiert ein maßgeschneidertes, zertifiziertes Weiterbildungsangebot zusammen - inklusive Kursförderungsmöglichkeiten.

Zielsetzung der DiBi...

e-Learning