Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol der 11. eFuture-Day statt – ein etablierter Fixpunkt für digital interessierte und versierte Lehrpersonen in Tirol und darüber hinaus.
Die neue Netflix-Serie Adolescence führt eindrucksvoll vor Augen, wie ein 13-jähriger Schüler Schritt für Schritt online in extreme Denkmuster abgleiten kann.
Seit über zwei Jahren ist das Fach "Digitale Grundbildung" fester Bestandteil des Lehrplans an Tiroler Schulen und vermittelt Schülerinnen und Schülern essenzielle Kompetenzen für den souveränen Umgang mit digitalen Medien u
Frauen sind in der digitalen Gesellschaft und insbesondere in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) deutlich unterrepräsentiert.
Künstliche Intelligenz trifft immer häufiger Entscheidungen, sei es im Bewerbungsprozess, in der Justiz oder im Finanzwesen. Doch KI-Systeme sind nicht neutral – sie übernehmen Vorurteile aus den Daten, mit denen sie trainiert wurden.
Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant weiter. Mit DeepSeek kommt ein neues KI-Modell aus China, das sich von bisherigen Systemen wie OpenAIs GPT-4o oder Googles Gemini unterscheidet.