Unterrichtsmaterial

Buchklub Literaturmappe XXIV: Linie 912

RE RE Space Mein Buch (c) Buchklub

Basierend auf dem Buchauszug "Linie 912", abgedruckt in "Space Mein Buch", bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe für die Freiarbeit. Die Schüler/innen lernen darin nicht nur die bezaubernd gelungene Geschichte von Leon, Tami und weiteren Buspassagieren kennen, sie hören auch ein Interview mit Autor Thilo Reffert, erledigen Lese- und Hörübungen bzw. reflektieren ihre eigenen Erfahrungen mit dem Aufstehen und dem morgendlichen Schulweg. Eine Lernzielkontrolle kann die Freiarbeitseinheiten beschließen.

Unterrichtsreihe „Mach`s klar! Politik – einfach erklärt“

Maximilian Kindler -
Unterrichtsreihe „Mach`s klar! Politik – einfach erklärt“ Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Copyright

Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) liegen ab sofort drei neue Hefte der Handreichung für den Unterricht „Mach s klar! Politik – einfach erklärt“  vor:

Unser Trinkwasser – von Geschäften und Konflikten
Wasserkreislauf, „Wasserfußabdruck“ und das Problem der Wasserknappheit – das Heft 34 von „Mach´s klar!“ informiert über die Lebensgrundlage Wasser. Gründe und Hintergründe zu Geschäften mit und Konflikten um das oftmals knappe Gut werden zur Diskussion gestellt.  

Digital Detox

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Büroarbeit JESHOOTS-com https://pixabay.com/de/photos/laptop-frau-bildung-studie-jung-3087585/ lizenzfrei
Immer mehr Menschen stellen fest, dass ihre eigene Mediennutzung reduziert werden müsste. Was aber sollte genau reduziert werden? Wie können wir sinnvoll digital "abspecken"?

Erasmus+ Projekt "IDeRBlog"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
IDeRBlog IDeRBlog http://iderblog.eu/ CC BY-NC-SA 4.0

Zu den grundlegenden Fertigkeiten, die die Schule vermitteln soll, gehört das Schreiben. Das Vorhandensein von Computern und Tablets in der Schule ermöglicht den Lernenden einen neuen Zugang zum Schreibprozess. Diesen Aspekt greift das Erasmus+ Projekt "IDeRBlog" auf. Die Internetplattform steht allen Nutzerinnen und Nutzern frei zur Verfügung. 

Phishing-Training und Passwort-Training

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Phishing mohamed_hassan https://pixabay.com/de/illustrations/betrug-phishing-e-mail-angriff-3933004/ lizenzfrei

Die Tiroler Tageszeitung hat in Kooperation mit dem KSÖ Tirol (Kuratorium Sicheres Österreich) ein eLearning-Tool zu den Themen Phishing-Mail und Passwortsicherheit entwickelt, das der Sensibilisierung im Umgang mit eMails dienen soll. 

Die online-Trainings bestehen aus Videos, Tipps, Info, Quiz und Test. Sie sind leicht verständlich und unterstützen dabei, betrügerische eMails und Passwortdiebstahl rechtzeitig zu erkennen. 

Weblink:

SPACE & SPOT - Bücher, die motivieren

RE ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Im November erscheinen erstmals die neuen Buchklub-Bücher für die Sekundarstufe. In SPACE Mein Buch (5. und 6. Schulstufe) sowie SPOT Mein Buch (ab 7. Schulstufe) werden je fünf ausgezeichnete Titel des letzten Jahres in einem in sich abgeschlossenen Auszug präsentiert. Jedes Buch stellt vier Kinder- und Jugenderzählungen bzw. ein Sachbuch näher vor.

LeOn-Tipp: Palmölproduktion - Fluch oder Segen? (Untertitel optional)

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Palmölproduktion Copyright Medienzentrum Tirol Medienzentrum Tirol

Palmöl ist sprichwörtlich in aller Munde, auch wenn uns das nicht immer bewusst ist. Viele Lebensmittel, Kosmetika, Reinigungsmittel oder Biokraftstoffe enthalten Palmöl. Die Produktion zeigt, wie wir mit unserem Konsumverhalten sowohl den nachhaltigen Bestand der tropischen Regenwälder als auch die Lebensbedingungen vieler Menschen und nicht zuletzt das Weltklima beeinflussen.

Typing Scout - Schneller tippen bringt mehr Freizeit

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Typing Scout Werner Baldauf https://typingscout.com/de# (c)
An der Neuen Mittelschule 2 Wörgl wird seit vielen Jahren Typing Scout verwendet. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse ist äußerst abwechslungsreich und bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Die Kinder können auch zuhause mit dem Programm üben.

LeOn-Materialien zum Thema "Klima"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
LeOn MEZ MEZ (c)

Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Klima" im Unterricht Verwendung finden können.