Unterrichtsmaterial

Microsoft Mathematics Add-In für Word und OneNote

Gerald -
Logo von Microsoft - Quadrat mit einem roten, grünen, blauen und gelben eingeschriebenen Quadtrat (von oben links im Uhrzeigersinn, daneben der Schriftzug Microsoft Microsoft Coorperation commons.wikimedia.org/wiki/File:Microsoft_logo_and_wordmark.svg Public Domain
Wer Microsoft Word oder Microsoft OneNote verwendet und sich das Schreiben von mathematischen Texten erleichtern will, sollte sich dieses Add-In einmal genauer anschauen. Doch das Add-In kann noch mehr, als bloß das Schreiben zu erleichtern.Toolbox

Dmaths - Mathematikerweiterung für LibreOffice und OpenOffice

Gerald -
Logo von Dmaths.org - Schriftzug dmaths.org in blau auf violettem Hintergrund, links davon stilisierte fliegende Vögel, rechts davon Vierecke Screenshot by Gerald Perfler dmaths.org dmaths.org
Wer öfter Texte mit mathematischen Inhalten verfasst und die Freeware LibreOffice oder OpenOffice verwendet, sollte sich vielleicht einmal die kostenlose Erweiterung Dmaths ansehen. Eventuell wird es einem dann gehen wie mir - man wird sich ärgern, sie nicht schon früher installiert zu haben.Toolbox

AUDIMUS - Höraufgaben für die Volksschule

Coverbild Audimus Kopfhörer mit Kabel Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Nach dem Heft LESESTÜCKE, das auf die Bildungsstandards D4 Lesen ausgerichtet ist, legt die SCHULE DES LESENS einen neuen Impuls für den kompetenzorientierten Unterricht vor. Das Heft AUDIMUS ist eine Sammlung von Höraufgaben, die in der Volksschule bzw. am Beginn der Sekundarstufe 1 eingesetzt werden können.

SCHULE DES LESENS: Lesestücke - ein neues Übungsheft zu den Bildungsstandards Lesen

Coverbild von Lesestücke Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder Screenshot von Reinhold Embacher / Stephanie Schreder

Das Team der Tiroler SCHULE DES LESENS (Reinhold Embacher & Raimund Senn) legt mit der neuen Publikation LESESTÜCKE eine innovative Aufgabensammlung vor, die auf die mit Spannung erwartete Überprüfung der Bildungsstandards Lesen in der 4. Schulstufe (Schuljahr 2013/14) einstimmen soll.
 

YEP Extra: Römer in Österreich

Coverbild von 100 Jahre jung Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Das Magazin YEP Extra aus dem Haus des Buchklubs widmet sich jedem Jahr einem Schwerpunktthema und kann außerhalb des Abos bezogen werden. Im Jahr 2011 ging es um die Römer und um Österreich zur Römerzeit.

Stationenlernen
Der Buchklub Tirol bietet zum YEP Extra – Die Römer in Österreich einen Stationsbetrieb an. So kann der Leseunterricht mit dem Magazin individualisiert werden.