Unterrichtsmaterial

Unterrichten mit eSquirrel

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eSquirrel_Logo Anita Eller (Screenshot) https://esquirrel.at/ (c)

Das pädagogische Konzept von eSquirrel vereint Blended Learning, Mobile Learning und Gamification.
Die Schullizenz PLUS kann in Österreich im Rahmen der Schulbuchaktion über "Unterrichtsmittel eigener Wahl" (UeW) erworben werden.

Didaktische Ziele des Lernsystems:

Unterrichtsmaterial zum Thema Wald

Maximilian Kindler -
Laubwald Martin Schwarz (http://bilder.tibs.at/node/28269) http://bilder.tibs.at/node/28269 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Am 21. März wird wieder der internationale Tag des Waldes gefeiert, den das Jane Goodall Institut – Austria auch heuer wieder zum Anlass nimmt, um auf die Bedeutung des Waldes aufmerksam zu machen. Wir laden Sie herzlich ein bei unserer Kampagne „ZusammenWachsen“ dabei zu sein und rund um den 21. März eine Aktion zum Thema Wald (Projekt, Referat, Exkursion, Theaterstück, etc.) durchzuführen.
 
So einfach geht‘s:

Krita - kostenloses Zeichen- und Animationsprogramm

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Krita Tyson Tan https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=61254677 CC BY-SA 4.0

Krita ist ein freies Zeichenprogramm unter der Lizenz GNU General Public License, Version 3. Es funktioniert auf Windows, Linux und macOS. Benutzeroberfläche und Werkzeuge der Software lassen sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Man kann sowohl Bilder zeichnen und malen als auch Animationen erstellen und diese als Video exportieren.

Verwendete Quelle:
KRITA - Kostenlose Zeichen- und Animationssoftware

Weblinks:

Unterrichtsmaterialien von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
AWS Angebot Anita Eller (Screenshot) https://aws.ibw.at/search lizenzfrei

Die AWS (Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule) ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und des Österreichischen Sparkassenverbandes und als Projekt am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) angesiedelt.

Auf der Webseite von AWS gibt es eine Sammlung von Materialien, die sich gut für den Unterricht eignen.

last.fm - Kostenlose Musikdownloads

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Sound CSTRSK https://pixabay.com/de/illustrations/sound-welle-stimme-h%C3%B6ren-856770/ Pixabay License

Bei last.fm, der größten Musikdatenbank der Welt, geben viele Künstler ihre Musik zum kompletten Download frei. Auf einer eigenen Unterseite von last.fm werden diese Songs, die gratis heruntergeladen werden können, aufgelistet. Die Unterseite findet man nach Klick auf Extras im Menü am unteren Rand der Webseite.

Weblink:

•    last.fm

LeOn-Tipp: Impfen rettet leben

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Themenpaket Impfen rettet Leben Land Tirol, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit Land Tirol, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit © Copyright Land Tirol

Impfungen können Leben retten! In einem berührenden Film schildert eine Mutter, wie die Behinderung ihres Kindes durch ihre Rötelerkrankung verursacht wurde, da sie selbst nicht geimpft war. Im zweiten Film geben Fachleute Statements zur Impfpflicht ab und empfehlen Impfungen.

Der Online-Musikdienst Jamendo

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
jamendo Jamendo S.A. https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38241732 CC BY-SA 4.0

jamendo.com ist ein Portal, auf dem Künstler ihre Musik zur freien Nutzung unter Creative Commons Lizenzen veröffentlichen.
Man findet dort ein Archiv mit über 22.000 Alben aus verschiedenen Musikrichtungen. Die Musik kann über Streaming oder Radiosender angehört oder direkt heruntergeladen werden.

Weblink:

SPACE oder Was ist Lesekompetenz

Fiona tischt auf Infomedia gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Die Unterrichtsimpulse zu Space gehen neue Wege der Differenzierung und weisen in den Leseaufgaben die entsprechende Lesekompetenzstufe aus. Das Arbeitsblatt zum Lesen bildet in seinem Aufbau einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad ab. So kann man es im Unterricht gut einsetzen, wenn man beurteilen will, auf welchen Lesekompetenzstufen die Schülerinnen unter Schüler gerade stehen.

LeOn-Materialien zum Thema "Schule im Wandel"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
LeOn MEZ MEZ (c)
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Schule im Wandel" im Unterricht Verwendung finden können.

Buchklub-Literaturmappe XXVI: Dieser verfluchte Baum

Literaturmappe 26 Reinhold Embacher www.buchklub.at (c) Buchklub

Die alte Fichte bringt Unglück. Das sagen die Menschen im Dorf. Schon wieder liegt ein Toter in der Nähe des Baumes. Hendrik hält das zunächst für Quatsch. Doch dann geschehen unheimliche Dinge. Der Junge glaubt, von einem Spuk befallen zu sein: Plötzlich weiß er alles über Bäume, hört sie sogar sprechen. Als Hendrik in den Ferien von Chemnitz ins Allgäuer Dorf fährt und seine Freundin Ida wiedersieht, gehen sie der Sache auf den Grund.