Unterricht

OLi - Online Lernen interaktiv - neues Tool "Personalformen"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
OLi Online Lernen interaktiv Alois Schaberl http://oli.luischa.at/ (c)

Die Seite "Online Lernen interaktiv", erstellt von Alois Schaberl, beinhaltet verschiedene Online-Übungen für Deutsch und Mathematik, die als unterrichtsergänzende Webanwendungen beim Lernen und Üben hilfreich sind.

Im Sinne von OER (Open Educational Resources) stehen die Materialien auf OLi frei zur Verfügung, solange sich die Webpräsenz durch die geschalteten Werbeeinblendungen finanzieren lässt.

"Intelligent unterwegs" - Unterrichtsmaterialien des BMVIT

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eBike Art Anderson https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=56177387 CC BY-SA 3.0

Unterrichtsmaterialien zum Thema Mobilität:
Innovative Konzepte, Zukunftsvisionen und umweltfreundliche Alternativen

Was bedeutet Mobilität für Jugendliche in ihrem ganz persönlichen Umfeld? Dies ist die zentrale Frage der Unterrichtsmaterialien des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT).

Europa-Quiz gestartet im Vorfeld der Europawahl

Maximilian Kindler -
Europa-Quiz politische-bildung.de politische-bildung.de copyright

Mit einem großen Europa-Quiz im Internet möchten die Zentralen für politische Bildung im Vorfeld der Europawahl 2019 den Fokus auf die einzelnen Länder der Europäischen Union richten. Bis zur Wahl werden Länder-Quiz zu allen 28 Mitgliedsstaaten der EU veröffentlicht. Die Fragen beschäftigen sich mit grundlegenden Eckdaten zu den Ländern, mit Hymnen, Flaggen, Wahrzeichen wie auch mit aktuellen Zahlen oder Quoten in Bereichen wie Arbeit, Soziales, Frauen etc.

Maximilian-Rallyes in Kufstein, Hall und Innsbruck jetzt buchen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Landesrätin Palfrader mit Schülerinnen und Schüler Land Tirol/Huldschiner Medienzentrum Tirol Copyright

LRin Beate Palfrader (Mitte links) präsentierte gemeinsam mit v.re. Emanuel Präauer (Festung Kufstein), Michael Kern (Medienzentrum), Alexandra Müller-Krassnitzer (Stadtarchäologie Hall), Anna Engl (Landesmuseen) und Isabelle Brandauer (Koordinatorin Maximilianjahr) sowie SchülerInnen der VS Hall die digitale Max-Rallye.

 

Contentpool der VPH zur Digitalen Grundbildung

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Virtuelle PH - Digitale Grundbildung VPH https://onlinecampus.virtuelle-ph.at/course/view.php?id=2316#section-0 (c)

Dieser Contentpool entstand im Sommer 2018 im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) in Zusammenarbeit mit dem Bundeszentrums Virtuelle Pädagogische Hochschule und dem Zentrum für Lerntechnologie und Innovation (ZLI) der Pädagogischen Hochschule Wien.

AUDIOVERSUM Hörbotschafter

Maximilian Kindler -
AUDIOVERSUM Hörbotschafter AUDIOVERSUM www.audioversum.at/ Copyright

Werden Sie AUDIOVERSUM Hörbotschafter an Ihrer Schule!

Das AUDIOVERSUM ist die interaktive Erlebniswelt zum Hören und Staunen in Innsbruck. Als ScienceCenter verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst und fasziniert SchülerInnen aus dem In-und Ausland. Multimediale Installationen, in Kooperation mit dem renommierten Ars Electronica Center Linz entwickelt, laden zum Mitmachen ein und schärfen die Sinne.

Stromboli-Stadtschreiberin auf Schulbesuch

Maximilian Kindler -
Münzturm, Hall in Tirol Martin Schwarz (http://bilder.tibs.at/node/23359) Martin Schwarz (http://bilder.tibs.at/node/23359) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die Stadt Hall darf sich bald auf literarischen Besuch aus Niedersachsen freuen: Am 26. April tritt die 28-jährige Braunschweigerin Lisa Krusche ihren Dienst als erste Stromboli-Stadtschreiberin an – und ist damit Teil des Projekts „#kon.serviert“, mit dem das Haller Kulturlabor sein 30-jähriges Bestehen feiert. Die Nachwuchs-Autorin, die gerade an ihrem zweiten Roman „TrotzDemJetzt“ arbeitet, wird bis 7.

SchülerInnen machen Zeitung

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Mädchen lächelnd mit Stift und Heft Sean Hawkey FAIRTRADE-Netzwerk Copyright by Sean Hawkey
Zwei Mal im Jahr erscheint die FAIRTRADE-Zeitung mit einer Auflage von ca. 60.000 Exemplaren. Für die heurige Herbstausgabe sucht FAIRTRADE Österreich Texte von Schülerinnen und Schülern, die sich mit den SDGs und FAIRTRADE beschäftigen! Diese werden in einer Extrabeilage mit Namen und Schule der SchülerInnen veröffentlicht.

Selbstlernplattform für Primar- und Sekundarstufe 1

Kerstin -
Sich freuende Kinder StartupStockPhotos/pixabay https://pixabay.com/de/photos/kinder-gewinnen-erfolg-videospiel-593313/ lizenzfrei

Eine ansprechend aufbereitete Lernplattform - ohne ablenkendes Schnickschnack und doch hübsch anzusehen - ist das Mauswiesel. In den Kategorien Deutsch, Mathematik und Englisch, Wissen, Kunst, Musik sowie Logik/ Spiel stehen dutzende Möglichkeiten zur Verfügung.

Aktionstage Energie

Maximilian Kindler -
Aktionstage Energie Energie Tirol Energie Tirol copyright

Seit 2013 finden in Österreich jährlich die Aktionstage Nachhaltigkeit statt –  so auch heuer vom 20. Mai bis zum 7. Juni. Energie Tirol lädt Schulen dazu ein, im Rahmen der Aktionstage Energie einen Beitrag zu den Österreichischen Nachhaltigkeitstagen zu leisten. 

Tipps, Anregungen und Vorschläge für Aktionen dazu erhalten Sie bei einem Ideenworkshop oder in der Ideenbroschüre (weitere Informationen unten im Anhang).

Schule im Aufbruch

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schule im Aufbruch Schule im Aufbruch https://www.schule-im-aufbruch.at/ (c)

Wir träumen von Schulen, an denen die Begabungen unserer Kinder entdeckt werden und sich entfalten können.