Unterricht

Gesund essen ist spielend leicht!

Maximilian Kindler -
Gaming-App „Food Jungle“ Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger https://play.google.com/store/apps/details?id=at.hauptverband.foodjungle copyright

IBM Österreich und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger entwickelten gemeinsam mit den SchülerInnen der NMS Leibnizgasse die Gaming-App „Food Jungle“ 

„Food Jungle“ heißt das neue Handyspiel, das Kinder von 11 bis 14 Jahren motiviert, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Europäischer SchulmusikPreis 2019

Maximilian Kindler -
Europäischen SchulmusikPreis (ESP) Europäischen SchulmusikPreis (ESP) Europäischen SchulmusikPreis (ESP) copyright

Der bereits zum neunten Mal von der Society Of Music Merchants ausgerichtete Europäische SchulmusikPreis würdigt herausragende Leistungen von LehrerInnen im Bereich Musikpädagogik und Musikvermittlung an Schulen. Ziel des Preises ist methodisch-kreatives Arbeiten mit Musikinstrumenten nachhaltig zu dokumentieren, zu honorieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das aktive Musizieren an Schulen zu fördern.

Der neue Playmit Info-Letter - Verlosung von zwei Starterpaketen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Playmit Playmit Hubert Hilgert (c)
Alle Lehrer österreichischer Schulen mit gültiger Schulkennzahl (SKZ) können den Playmit Info-Letter gratis abonnieren.  Der Info-Letter ist kein Newsletter, die Abonnenten werden damit nicht mit Nachrichten zugeschüttet, sondern erhalten mit dem Abonnement ab 1. Februar 2019 einmal pro Monat zum Thema "Digitale Grundbildung" exklusiv und kostenlos [...]

zeitimpuls shortfilm contest 2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
zeitimpuls http://www.zeitimpuls.at/ http://www.zeitimpuls.at/ (c)

GRENZENLOS
Unter diesem Wettbewerbsmotto setzt zeitimpuls eurem filmischen Schaffen 2019 nur eine Grenze:
Den Einsendeschluss am 30. April 2019!


Egal ob ihr nur eine paar Sekunden für eure filmische Botschaft braucht – oder doch etwas länger!
Egal ob ihr mit der großen Filmtechnik oder dem Smartphone eure Ideen umsetzt!
Egal ob ihr uns euer Erstlingswerk schickt oder euer Meisterstück!

Online Klassenpinnwand

Maximilian Kindler -
Klassenpinnwand Education Group Education Group lizenzfrei

Links für den Unterricht, Elterninfos, Termine und Stundenplan ganz einfach und schnell posten, Videos ohne Ablenkung abspielen und Suchmaschinen unkompliziert nutzen... Das ist genau was Sie brauchen? Dann nutzen Sie die Klassenpinnwand!

Natürlich gibt es tolle Inhalte im Web, aber bis die Kids den Weg zur richtigen Seite gefunden haben, dauert es, zumal die Plätze am Computer meist begrenzt sind, einfach zu lange. Die Klassenpinnwand bietet Ihnen die perfekte Ergänzung für den internetgestützten Unterricht.

Buchklub MINT Lesen "Schau in deinen Körper"

Buchklub Mint Lesen "Schau in deinen Körper" Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Die Bücher im MINT-Buchpaket und die dazu passenden Begleitmaterialien schaffen die wichtige Verbindung zwischen Lesefähigkeit und Sachbuchverständnis. Zu jedem der attraktiven Kindersachbücher, die für den Einsatz im Unterricht aufbereitet wurden, gibt es auch ein digitales Angebot, sodass die Kinder sowohl auf analoger als auch auf digitaler Ebene angesprochen werden.

Geeignete Suchmaschinen für Kinder

Kerstin -
Lupe im Kreis janjf93/ pixabay https://pixabay.com/de/seo-suchmaschinenoptimierung-1970475/ CC0

Neben der Absicherung des Kindes gegenüber unpassenden Inhalten aus dem Internet stellt sich die Frage, welche Suchmaschine überhaupt geeignet ist. Kinder und Jugendliche sind häufig mit der Fülle der Ergebnisse aus Internetrecherchen überfordert. Außer Diskussion steht jedoch, dass die Verwendung von Suchmaschinen den Unterricht in seiner Gesamtheit durchaus bereichern können. 

Rätsel und Denksport

Kerstin -
Problem - Lösung - Icons geralt/pixabay https://pixabay.com/de/problem-l%C3%B6sung-hilfe-support-3303396/ lizenzfrei

Bilderrätsel, auch Rebus genannt, sowie Denksport generell trainieren Kombinationsgabe, Konzentrationsfähigkeit und mitunter auch die Rechtschreibung. Der Spaßfaktor steht im Mittelunkt, denn altersunabhängig rätseln und knobeln alle Menschen gern!

Schul- und Lernblogs

Kerstin -
Laptop am Tisch Free-Photos https://pixabay.com/en/home-office-workstation-office-336377/#comments lizenzfrei

Forschungsergebnisse der Universität Oxford haben ergeben, dass Weblogs eine wertvolle Hilfe beim Erlernen von Fremdsprachen und im Sprachenunterricht generell sind. Neben mehr Freude im Unterricht ist die Sichtbarkeit des Ergebnisses ein außerordentlicher Motivationsschub.