Unterricht

Gezielte Deutschförderung in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Gezielte Deutschförderung in der Volksschule Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum Copyright

Dieses Projekt des ÖSZ (Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum), das im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) tätig ist, bietet ein umfassendes und differenzierbares Unterstützungsangebot für Schulen zum Aufbau der Alltags-, Unterrichts- und Bildungssprache Deutsch in der Grundschule.

10. Dezember - Tag der Menschenrechte

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Briefmarke Ernst Jünger https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9831446 Gemeinfrei

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren."

Am 10. Dezember 1948 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen  im Palais de Chaillot in Paris die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, soll daran erinnert werden, dass die Einhaltung der Menschenrechte auch im 21. Jahrhundert keine Selbstverständlichkeit ist.

Weblinks:

natopia

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
natopia natopia https://www.natopia.at/presse/ (c)

Hinaus in die Natur mit natopia

natopia ist ein Umweltbildungsverein, der seit über 20 Jahren Kindern, Schülerinnen und Schülern und auch Erwachsenen die Natur näherbringen will. Schulklassen können zu mehrtägigen Naturerlebnistagen, zu halbtägigen Naturtagen oder zu Natur-Erlebnis-Unterrichtseinheiten angemeldet werden.

Wettbewerb der Vetropack Austria

Maximilian Kindler -
Wettbewerb der Vetropack Austria Wettbewerbsteam Friends of Glass Österreich c/o kommunikation Public Relations & Publications GmbH https://www.vetropack.at/de/vetropack/aktuelles/wettbewerb-designe-deine-zukunft-future-challenge-glass_pub-1928/ Copyright

Die Vetropack Austria, Österreichs größter Verpackungsglashersteller, und die europaweite Initiative „Friends of Glass“ laden auch heuer wieder alle österreichischen Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe zum Kreativwettbewerb „Designe deine Zukunft: Future Challenge Glass. Du hast es in der Hand“ ein.

vorleser.net - Kostenlose Hörbücher im Internet

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Märchenhaus Bodow https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78015806 CC BY-SA 4.0

Alle Hörbücher und Hörspiele werden direkt für vorleser.net produziert und dort urheberrechtlich legal zum kostenlosen Download angeboten.

Man findet nicht nur eine große Auswahl für Kinder und Jugendliche, sondern auch Krimis, Romane und Erzählungen, Lyrik und Musik und einiges mehr.

Viele Hörbücher können direkt abgespielt werden. Herunterladen kann man alle, die vorgelesenen Texte stehen als pdf-Datei ebenfalls zum Download zur Verfügung.

Austria-Forum - Das Wissensnetz aus Österreich

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Flagge Republik Österreich Schwoaze https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80308688 CC0

Im Austria-Forum, einem Informationsportal mit österreichbezogenen Themen, findet man ein Österreich-Lexikon und umfangreiche Sammlungen wie z.B. das "ABC zur Volkskunde Österreichs", ein biografisches Lexikon, ein Musiklexikon uvm. Weiters gibt es eine große Anzahl an digitalisierten Büchern (Web-Books), die als Quellen für wissenschaftliche Arbeiten dienen können. 
Der Bereich Unterrichtsmaterialien beinhaltet Lernunterlagen für über 15 Schulfächer für Unterstufe und Oberstufe. 

Digital ist besser? Die Leitperspektive Medienbildung in Schule und Unterricht

Maximilian Kindler -
Digital ist besser? Die Leitperspektive Medienbildung in Schule und Unterricht Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) Copyright

Mit dem Megatrend Digitalisierung und seinen Begleiterscheinungen setzt sich die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) in der Neuausgabe ihrer Zeitschrift „Politik und Unterricht“ auseinander. Unter dem Titel „Digital ist besser? Die Leitperspektive Medienbildung in Schule und Unterricht“ liegt nun ein Heft zu einem Thema vor, das aktueller nicht sein könnte. Es soll mit umfangreichen Materialien dabei helfen, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der Digitalisierung zu sensibilisieren und die digitale Informationskompetenz zu stärken.

Schneewittchen braucht Asyl

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schneewittchen Salha Fraidl https://www.brux.at/produktionen/schneewittchen-braucht-asyl/ (c)
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Königin bald nicht mehr, deshalb wird Schneewittchen von einem Jäger fast getötet und flieht über die sieben Berge. Soweit bekannt ...