Unterricht

Material-Datenbank vom Wiener Lehrer/innen-Web

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 10.03.2020 - 10:35
Lehrerinnenweb Anita Eller (Screenshot) https://lehrerweb.wien/ (c)

In der Materialiensammlung von LehrerInnen-Web findet man viel Hilfreiches für den Unterricht in der Grundstufe und Mittelstufe. Die Material-Datenbank ist strukturiert nach Schulfächern und beinhaltet zahlreiche Arbeitsblätter uvm.
Alle aufgelisteten Materialien werden ohne Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit zum Gebrauch im nichtkommerziellen pädagogischen Kontext zur Verfügung gestellt. (siehe Nutzungshinweise

Kidsweb und KiwiThek

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 10.03.2020 - 10:18
Kidsweb Anita Eller (Screenshot) https://kidsweb.wien/startseite/ (c)

Der Wiener Bildungsserver stellt mit Kidsweb kosten- und loginfrei pädagogisch und altersadäquat aufbereiteten Content zur Verfügung. Damit verknüpft ist das Wiki KiwiThek mit vielen Artikeln zu Natur & Umwelt, Geografie & Wirtschaft, Sport & Freizeit, Medien & Wissenschaft, Menschen & Geschichte und Anlässe & Allerlei. Auf Kidsweb findet man auch viele Ideen zum Basteln und Experimentieren, Malvorlagen, Rezepte und Spiele.

Unterrichten mit eSquirrel

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 09.03.2020 - 11:24
eSquirrel_Logo Anita Eller (Screenshot) https://esquirrel.at/ (c)

Das pädagogische Konzept von eSquirrel vereint Blended Learning, Mobile Learning und Gamification.
Die Schullizenz PLUS kann in Österreich im Rahmen der Schulbuchaktion über "Unterrichtsmittel eigener Wahl" (UeW) erworben werden.

Didaktische Ziele des Lernsystems:

Lesemonat April

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Fr., 06.03.2020 - 09:41
Kinder lesen Victoria_Borodinova https://pixabay.com/de/photos/b%C3%BCcher-jungen-wald-park-jahrgang-2863724/ Pixabay License

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches. Er wurde im Gedenken an die Literaten Cervantes, Shakespeare und de la Vega ins Leben gerufen und soll auf den Wert des Lesens aufmerksam machen. 1999 wurde dann die ARGE "Welttag des Buches" als koordinierende Plattform gegründet, die verschiedene Aktivitäten rund um Bücher und das Lesen sammelt. Der 23. 4. ist aber nicht nur ein Feiertag für Bücher, sondern auch Welttag des Urheberrechts.

Unterrichtsmaterialien von der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 04.03.2020 - 10:34
AWS Angebot Anita Eller (Screenshot) https://aws.ibw.at/search lizenzfrei

Die AWS (Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Schule) ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und des Österreichischen Sparkassenverbandes und als Projekt am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) angesiedelt.

Auf der Webseite von AWS gibt es eine Sammlung von Materialien, die sich gut für den Unterricht eignen.

Demokratielandschaft - Tiroler Landtag erleben

Maximilian Kindler - So., 01.03.2020 - 18:47
Demokratielandschaft Tirol Agentur Müllers Freunde GmbH http://www.demokratielandschaft.at/ copyright
Bereits zum zehnten Mal haben junge Menschen ab der 4. Klasse Volksschule im Juni die einzigartige Gelegenheit, sich im Tiroler Landtag in unterschiedlichen Workshops intensiv mit Themen rund um Politik, Landtag, EU, Kinder- und Jugendrechte sowie Mitbeteiligung zu beschäftigen. Am „Original-Schauplatz“ Landtag erarbeiten sie sich aktiv und medienunterstützt verschiedene Themenkreise rund um die Aufgaben des Landtags und der EU und können sich so ein lebendiges Bild davon machen, was Demokratie bedeutet und wie demokratische Strukturen funktionieren.

Politik im Unterricht: Heiße Themen – cool verpackt!

Maximilian Kindler - So., 23.02.2020 - 13:30
Politik im Unterricht: Heiße Themen – cool verpackt! Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule https://www.politik-lernen.at/politikimunterricht Copyright

Die Schule muss ein Ort sein, an dem das, was in der Gesellschaft verhandelt wird, einen adäquaten Platz erhält. Sonst kann sie ihren Bildungsauftrag nicht erfüllen.

Genau diese kontroversen Themen sind es jedoch, die in der Bildungsarbeit eine besondere Herausforderung darstellen.