News

Deutsch-Rätsel für Kinder

Maximilian Kindler -
Buchstabensalat: www.raetsel-fuer-kinder.de Screenshot (Maximilian Kindler) https://www.raetsel-fuer-kinder.de/buchstabensalat/ Copyright
Auf der Internetseite www.raetsel-fuer-kinder.de lassen sich ganz einfach Deutsch-Rätsel für Schüler*innen ab 7 Jahren erstellen. Aus einem angemessenen Wortschatz werden je nach Kinderrätsel bestimmte Wörter ausgesucht (Wortart, Wortlänge, Silben...), um damit per Zufallsgenerator immer wieder neue Rätsel zum Ausdrucken erzeugen zu können. Natürlich können auch eigene (Lern-)Wörter verwendet werden.

Digitale Tools und Methoden: So gelingt Ihr (Fern-)Unterricht

Maximilian Kindler -
Digitale Tools und Methoden: So gelingt Ihr (Fern-)Unterricht Pädagogische Hochschule Tirol https://ph-tirol.ac.at/node/372 Copyright

Die herausfordernden Zeiten, in denen wir leben, erfordern auch mehr Flexibilität und das Beschreiten neuer Wege in der Fort- und Weiterbildung.

Die Pädagogische Hochschule Tirol hat daher - zusätzlich zu den regulären Angeboten - für Sie vom 7. bis 11. März 2022 eine Schwerpunktwoche mit Online-Seminaren geplant, die sich thematisch mit der aktuellen Situation befassen.

Anmeldung am Portal Tirol mit Sicherheitsklasse 2

Gerald Perfler -
Logo Portal Tirol Land Tirol portal.tirol.gv.at Copyright

Vom Passwort zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

Bisher war es bei vielen Diensten ausreichend, dass man sich mit Benutzername und Passwort anmelden konnte. Diese Vorgehensweise war und ist jedoch nicht sonderlich sicher. Zu oft sind die Passwörter leicht zu erraten gewesen, manchmal wurden sie einfach weitergegeben und in den meisten Fällen auch selten bis nie geändert. Dies hat dazu geführt, dass man zur Erhöhung der Sicherheit übergegangen ist, neben dem Passwort (1. Faktor) einen 2.

Plaudernetz

Maximilian Kindler -
Plaudernetz Caritas Österreich Caritas Österreich Copyright

In Zeiten von Corona und Lockdown rückt das zunehmende Phänomen von Isolation und Einsamkeit in den Vordergrund. Wie die Armutskonferenz registriert man aktuell auch bei der Caritas Österreich eine Zunahme psychischer Belastungen in der Bevölkerung. Die Caritas macht seit geraumer Zeit auf das drängende Thema Einsamkeit aufmerksam. Denn Einsamkeit war bereits vor der Krise eine Zivilisationskrankheit in westlichen Gesellschaften. Allein in Österreich gab es bereits vor der Corona-Krise rund 372.000 Menschen, die niemanden für persönliche Gespräche in ihrem persönlichen Umfeld haben.

Safer Internet Day 2022

Maximilian Kindler -
Safer Internet Day 2022 Safer Internet Day 2022 Safer Internet Day 2022 Copyright

Am 8. Februar 2022 ist wieder Safer Internet Day. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!

Saferinternet.at ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem Bundeskanzleramt dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2022 zu beteiligen!

Gewinnspiel auf Lesen in Tirol

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Lesen in Tirol Tiroler Bildungsservice https://lesen.tibs.at/ Copyright
Lesen ist eine Grundkompetenz, die man als Lehrender gar nicht genug fördern kann. Viele Lehrer:innen entwickeln dazu innovative Konzepte und versuchen ihre Schüler:innen kreativ zu fördern. Diese Ideen will Lesen in Tirol vor den Vorhang holen. Zu gewinnen gibt es Bücherpakete.

Probleme mit TSNmeeting bei aktuellem Chrome-Browser

Jean-Paul Majerus -
Computerproblem Manfred Steger https://pixabay.com/de/vectors/pixelchen-server-serverproblem-3974171/ Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Leider kommt es zurzeit zu Problemen mit TSNmeeting im aktuellen Chrome-Browser. Das führt dazu, dass kein Audio- und Videosignal mehr übertragen werden kann. Das Problem betrifft ebenfalls den Edge-Browser sofern dieser auf die aktuelle Chrome-Version upgedatet wurde.

Als Workaround bitte den Browser Firefox verwenden. https://www.mozilla.org/de/

Sobald das Problem behoben wurde, werden wir Sie hier benachrichtigen.

Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.