Tagung Lernstörungen - "Hürden im Lernen überwinden - Chancen schaffen"

Johanna Schmidt - Di., 28.01.2025 - 15:36
Tagung Lernstörungen

Am 28.6.2025 findet an der Pädagogischen Hochschule Tirol eine Tagung zu Lernstörungen statt. Die Tagung widmet sich den vielfältigen Schwierigkeiten, die Schüler:innen im schulischen Alltag erleben, und stellt dabei neueste Forschungsergebnisse sowie praxisorientierte Förderkonzepte in den Mittelpunkt, um Lehrkräften und Therapeuten umfassende Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Digitale Grundbildung für alle: Abschlussprojekte des Hochschullehrgangs als OER-Materialien

Florian Wanner - Mo., 27.01.2025 - 18:52
Zeichnen mit Scratch

Die Digitalisierung eröffnet neue Perspektiven für Bildung und Unterricht. Die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) zeigt in Zusammenarbeit mit dem Medienzentrum Tirol, wie zeitgemäße Bildungsressourcen geschaffen und verbreitet werden können. Gemeinsam mit den Studierenden des Hochschullehrgangs "Digitale Grundbildung" präsentiert die PHT eine Vielzahl an Abschlussprojekten, die ab sofort als Open Educational Resources (OER) über die Plattform LEON zugänglich sind.

 

Die digitalen Tage im April 2025

Florian Wanner - Mi., 22.01.2025 - 17:04
Logos eFuture-Day und DigiDay

Vom 8. bis 10. April 2025 erwarten Sie spannende Keynotes, praxisnahe Workshops und inspirierende Begegnungen. Dieses Jahr wird die Veranstaltung durch die Teilnahme der Bundeslandkoordinator:innen von eEducation Austria bereichert, die sich nicht nur zu ihren Projekten austauschen, sondern auch an den Vorträgen der drei Tage aktiv teilnehmen werden.

Das Virtuelle Migrationsmuseum

Gerald Perfler - Mi., 22.01.2025 - 16:35
Logo Virtuelles Migrations Museum

Haben sie Lust uns ins Migrationsmuseum zu begleiten? Sie wissen nicht, wo sich dieses befindet? Na es befindet sich mehr oder weniger gleich hier. Nicht gerade um die Ecke, aber dann doch nur wenige Klicks entfernt. Sie haben es vermutlich bereits erraten (wenn man den Titel gelesen hat, war dies auch nicht sehr schwierig): es handelt sich  beim Migrationsmuseum um ein virtuelles Museum.

k+lv: Woche der Wertschätzung

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 07.01.2025 - 16:00
Logo k+lv

Der k+lv sendet die Informationen zur Woche der Wertschätzung in Form eines quadratischen Folders mit der Post an alle Schulen und elementaren Bildungseinrichtungen in Tirol. Ein schöner Gedanke, wenn man sich ausrechnet, wie oft eine wertschätzende Geste etwas Positives bewirken kann .....

Virtueller Infoabend 2025 an der PHT

Johanna Schmidt - Di., 07.01.2025 - 10:06
Logo der PHT

Sie möchten Lehrer:in werden? Interessieren Sie sich für pädagogische Berufe? Am Mittwoch, den 15.01.2025, findet von 18:00-20:00 Uhr ein virtueller Infoabend an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt.

Hier lernen Sie den Bildungscampus und das Studienangebot kennen, erfahren alles Wesentliche über das Aufnahmeverfahren und die Möglichkeiten eines Auslandsjahres.

Die Fachstelle digitaler Kinderschutz von Safer-Internet

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 06.01.2025 - 10:14
Logo Saferinternet

Die Fachstelle digitaler Kinderschutz unterstützt Kinder- und Jugendorganisationen mit dem Ziel, Kinder für die Gefahren des Internet zu sensibilisieren und entsprechende Guidelines zu entwickeln. Zielgruppen sind Fachkräfte an der Schnittstelle von Digitalisierung und Kinderschutz. Diese werden mit Fachinformationen, Workshops, Fortbildungen und vielen weiteren Angeboten unterstützt.

als RSS-Feed abonnieren