Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

PLAYMIT Award 2021/22

playmit Logo playmit/ H.Hilgert https://www.playmit.com/ Copyright

Mit Playmit-Urkunden können Schüler:innen zu Gewinnern werden! Zahlreiche Schulen aus ganz Österreich haben heuer wieder die Chance, Gesamtpreise im Wert von über 26 000 Euro zu gewinnen. Die Anmeldung zur Challenge läuft noch bis zum 30. April 2022.

Als Sonderpreis für Schüler:innen der Unterstufe (inkl. PTS) werden drei VR-Brillen im Wert vom 1000 Euro vergeben. Für Schüler:innen ab der 10. Schulstufe winkt eine KTM Duke 125.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal von Playmit: Klick!

iPad: Wischgesten und mehr

Apple Logo Apple Inc. https://www.apple.com/at/ Copyright

Das iPad ist intuitiv in der Anwendung. Einige Tricks zum Thema Gestensteuerung entdecken Sie in diesem Artikel bzw. im angehängten Dokument, das Sie gerne in Ihren Klassen verwenden können.

Wischgesten, die auch Multitouchgesten genannt werden, sind eine Übungssache. Manchmal erinnert es ein bisschen an Finger-Yoga, sobald man die Gesten aber verinnerlicht hat, erleichtern sie die Bedienung des Tablets enorm. 

Probieren Sie es aus und lernen Sie dabei auch von Ihren Schüler:innen!

 

Technik4Kids - eine Workshopreihe für die Sek1

Plakat Technik4Kids Förderverein Technik Förderverein Technik Copyright von Förderverein Technik

Der Förderverein Technik Tirol und die HTL Anichstraße haben eine neue Initiative ins Leben gerufen:


Technik4Kids soll Schüler:innen der 3. und 4. Klassen der Sekundarstufe 1 die Welt der Technik erschließen. Außerdem erhalten die teilnehmenden Klassen einen Überblick über Technikausbildungen in Tirol. Ziel des Workshops ist es neben dem praktischen Arbeiten mit Arduino auch Technik-Talente für die HTLs zu gewinnen.

Microsoft Education Academy - Informationsveranstaltung

In Kooperation mit dem OeAD, dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, eEducation und Microsoft wurde die Microsoft Education Academy ins Leben gerufen.

Das Team von ACP eduWERK hat vier Trainingspakete entwickelt, um die Inhalte bestmöglich an die Bedürfnisse von Lehrpersonen anzupassen. Jedes Training hat folgenden Rahmenbedingungen:

Gewinnspiel auf Lesen in Tirol

Logo Lesen in Tirol Tiroler Bildungsservice https://lesen.tibs.at/ Copyright
Lesen ist eine Grundkompetenz, die man als Lehrender gar nicht genug fördern kann. Viele Lehrer:innen entwickeln dazu innovative Konzepte und versuchen ihre Schüler:innen kreativ zu fördern. Diese Ideen will Lesen in Tirol vor den Vorhang holen. Zu gewinnen gibt es Bücherpakete.

Unterrichtsmaterial zur Weihnachtszeit auf der Eduthek

Logo Eduthek Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung https://eduthek.at/ Copyright
Auf der Suche nach geeigneten Unterrichtsmaterial zum Thema Weihnachten? Die Eduthek erlaubt ein schnelles Zugreifen auf Lern- und Übungsmaterial für die Primar- und die Sekundarstufe. Auch der Advent findet als besondere Zeit im Schuljahr seinen Platz! 🌲

Jetzt abstimmen: Starmützen

Logo Tirol Werbung Land Tirol https://www.tirolwerbung.at/ Copyright
Mit einer Mütze begann 2001 die Erfolgsgeschichte des Tirol Shops. Zum 20-Jahr-Jubiläum haben 1500 Schülerinnen und Schüler aus Tirol nun im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs den Nachfolger dieser Mütze kreiert. Küren Sie nun den Pubkikumsliebling aus den prämierten Einreichungen! eingeladen, ihre Neuinterpretation des Bestsellers „Star-Mütze“ zu gestalten. Und wir haben uns riesig über mehr als 1500 Einreichungen gefreut!

Auch last minute -Schenken mit Sinn!

Logo Caritas Caritas https://shop.caritas.at/ Copyright

Weihnachten ist auch die Zeit, um an Menschen zu denken, denen das Notwendigste zum Leben fehlt!

Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen, nachhaltigen Weihnachtsgeschenk ist, kann mit wenigen Klicks viele Menschen glücklich machen: Menschen, die frieren, flüchtende Menschen, hart arbeitende Frauen und nicht zuletzt sich selbst!

Viele Angebote erlauben Billets zum Sofort-Download. Somit hat man wertvolle Last-Minute-Geschenke!

Caritas-Shop: Schenken mit Sinn!

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz