Hilfsangebote nach dem Amoklauf

Medienzentrum Redaktion -
Hilfsangebote nach dem Amoklauf

Die Ereignisse des 10. Juni 2025 in Graz haben uns alle tief erschüttert. In schweren Zeiten ist es wichtig, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig unterstützen. Jede:r soll die Hilfe bekommen, die sie/er benötigt. Es ist wichtig, dass offen über das Ereignis gesprochen wird – ohne zu dramatisieren oder zu beschönigen. Unsicherheit kann bei Kindern zusätzliche Ängste hervorrufen. Es ist wichtig, dass Kinder spüren, dass ihre Bezugspersonen, Eltern und Lehrer:innen, ehrlich sind und ihre eigenen Gefühle zeigen können, ohne dabei hilflos zu wirken.

Im Themenpaket finden Sie zahlreiche Links zu geeignetem Material, wie Sie die schwierigen Themen rund um den Amoklauf, Trauer, Schmerz und Tod im Unterricht oder zu Hause thematisieren können.

 

Redaktionsbereiche / Schlagworte: