TiBS-News für alle TSNwebs

Online-Umfrage

Kerstin -
Umfrage pixabay/ neotam https://pixabay.com/de/illustrations/ja-nein-frage-checkbox-umfrage-4840163/ Pixabay License
Die Zusammenarbeit mit Institutionen, Pädagog_innen und Lehramtsstudierenden liegt dem Tiroler Bildungsservice besonders am Herzen. Wir würden Sie deshalb bitten, an einer Umfrage zum Thema Mobbing unter Schüler*innen. teilzunehmen.

Das Festival of Learning beginnt

Kerstin -
Logo Apple Apple Inc. https://www.apple.com/at/ Copyright
Das Festival of Learning beginnt am 18. Jänner 2021. Es richtet sich an alle, die das Ipad zukünftig im Unterricht nutzen wollen, aber auch an jene, die bereits mit dem Ipad arbeiten. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Fortbildung mit speziell autorisierten Apple Profesisonal Learning Specialists.

Korrigieren mit einem Chromebook

Daniel Aniser -
Acer Spin 511 Acer https://static.acer.com/up/Resource/Acer/Laptops/Chromebook_Spin_511/Photogallery/20190417/Acer-Chromebook-Spin-511-R752TN-photogallery-06.png Acer

Mit der App Google Classroom (iOS und Android) reichen die Schüler/innen ihre Arbeiten ein und Lehrer/innen können die Aufgabenblätter mit dem Stift korrigieren.

Podcasts im Unterricht einsetzen und erstellen

Petra -
Logo der Anwendung "Anchor" Apple-App Store https://is5-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Purple124/v4/ae/7b/9b/ae7b9bff-f1e2-8543-f5e8-82e17d5db012/AppIcon-0-0-1x_U007emarketing-0-0-0-7-0-0-sRGB-0-0-0-GLES2_U002c0-512MB-85-220-0-0.png/600x600wa.png Copyright
Viele haben schon welche gehört, aber wenige haben schon selbst welche erstellt. Dabei eignen sich Podcasts für den Einsatz im Unterricht sehr gut. Podcast ist ein Kunstwort, das sich aus den Begriffen Portable on demand und Broadcast zusammensetzt, den englischen Begriffen für "tragbar auf Abruf" sowie "Rundfunk oder Sendung".

10 Jahre "Der kleine Albert - Jugend forscht in der Technik"

Petra -
Der kleine Albert - Logo des Wettbewerbs Wirtschaftskammer Tirol https://www.wko.at/site/Jufotech/Rueckblicke.html Copyright


Der Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ feiert im Schuljahr 2020/21 sein 10-jähriges Jubiläum und trotz Corona-Pandemie und Home-Schooling freut sich das Organisationsteam auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende und innovative Einreichungen.

Zielgruppe:
Schüler*innen ab der 3. Klasse VS, sowie NMS, AHS-Unterstufe, PTS oder ASO.

E&U: Evidenzbasierung und Unterricht

Erziehung und Unterricht ÖBV www.oebv.at (c) ÖBV

Erziehung und Unterricht ist DIE pädagogische Zeitschrift in Österreich. Sie erscheint seit 170! Jahren und informiert über neue Entwicklungen im österreichischen Bildungswesen, bringt Schwerpunkte zu wichtigen bildungspolitischen Themen, bietet nützliche Informationen für die erzieherische Arbeit und setzt sich mit aktuellen Fragen der Schule auseinander.