TiBS-News für alle TSNwebs

Feedback geben mit feedbackr

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
feedbackr feedbackr www.feedbackr.io Copyright
Wenn Interaktion mit der Klasse oder der Zuhörerschaft gewünscht ist, bietet sich das Feedback-Tool feedbackr.io an, um schnell und unkompliziert Meinungen einzuholen. feedackr steht außerdem als education basic - Variante Lehrenden kostenfrei zur Verfügung!

EduBreakouts mit genially

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Schatzkarte pixabay/ Clker-Free-Vector-Images https://pixabay.com/vectors/map-scroll-pirate-treasure-29903/ Pixabay License
Vernetztes Denken spielerisch fördern ist die Motivation hinter Edubreakouts. Andrea Prock und Klaus Astl haben bei den EDU|days in Krems gezeigt, wie kreativ die Umsetzung dieser didaktischen Escape Games mit genially ist. Diesen tollen Tiroler Beitrag einschließlich der Präsentationsfolien möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.

Der Jugend-Internet-Monitor 2023 ist online

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Saferinternet Saferinternet https://www.saferinternet.at/ Copyright
Mediennutzung und Beliebtheit von Anwendungen sind immer auch Trends unterworfen. Die repräsentative Online-Umfrage von Saferinternet erfasst neue Entwicklungen und Nutzungsunterschiede von Buben und Mädchen. Außerdem wird der Stellenwert von Sozialen Netzwerken in der Zielgruppe untersucht.

Der Professor und der Wolf

Gerald Perfler -
Mann und heulender Wolf vor vewölktem Mond Myriams-Fotos https://pixabay.com/photos/full-moon-moonlight-man-wolf-2763329/ Pixabay License
Wer schon öfter die ZIB 2 gesehen hat, wird jetzt nicht überrascht sein, dass es sich hier nicht um eine Version des Märchens mit dem bösen Wolf handelt, sondern um einen Podcast. In den Hauptrollen: Ein Professor und ein Wolf. Verwirrt? Dann sollten Sie weiterlesen. Neugierig? Dann sollten Sie auch weiterlesen.

Mediennutzung und Medienverstehen

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Die eLearning Koordination Tirol begleitet digitales Lernen seit den Anfängen. Dabei bleibt sie am Puls der Zeit und entwickelt sich mit den digitalen Herausforderungen weiter. Dieser Blogeintrag von Florian Wanner zeigt auf unterhaltsame Art und Weise, wie wir diesen Reizen begegnen können.

KI und Bildung: Vorbereitung auf die Zukunft

Kerstin Kuba-Nimmrichter -

Robert Riegler hat auf seinem Padlet eine tolle Sammlung zum Thema KI und Bildung: Vorbereitung auf die Zukunft zusammen gestellt. Diese Sammlung ist es wert, geteilt zu werden!

Neben Veranstaltungstipps kann man auch Unterrichtsmaterialien, eine Medienrundschau und KI-Detektoren entdecken.

Viel Vergnügen beim Durchtstöbern des Angebots!
 

Digitalisierung versus Nachhaltigkeit?

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Poster Digitale Nachhaltigkeit K.Kuba www.tibs.at Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT
Kryptogeld, Streaming und Social Media haben eines gemeinsam. Sie benötigen von Beginn an Unmengen an Energie. Die digitale Welt zählt aktuell zu den großen Klimasündern. Die hohen Rechenleistungen fordern einen entsprechend intensiven Energieaufwand. Rechenleistungen sind wahre Stromfresser ...

QRStorage

Maximilian Kindler -
QRStorage-Link QRStorage https://qr.kits.blog/ Screenshot, Bearbeitung: Maximilian Kindler
QR-Codes sind aus dem digitalen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Schüler*innen können mit dem Tablet oder Handy schnell auf Links zugreifen, ohne den langen Link eintippen zu müssen. „QR” ist die Abkürzung für „Quick Response” (also: schnelle Antwort).

Es gibt einige QR-Code-Generatoren. Die Webseite QRStorage ist eine davon. Auf einfache Weise können unterschiedliche Inhalte mit einem QR-Code zugänglich gemacht werden.

Cyber Security Quiz

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
D_Cyber Security Quiz Ovos Play https://ovosplay.com/de/cybersecurity-quiz/#1583245420497-947d11b4-2d5b CC BY-NC 3.0 AT
Wir alle bewegen uns in digitalen Räumen, nutzen Apps und Anwendungen oder kaufen online. Die Sicherheit im Netz wird dabei manchmal zur Herausforderung. Doch wer seine digitalen Kompetenzen spielerisch erweitern und verbessern möchte, kann nun auf das Cyber Security Quiz zählen!