Mit dem Schuljahr 2022/23 startet ein neuer Pflichtgegenstand in der 5., 6. und 7. Schulstufe. Das fachliche Konzept ist an das sogenannte Frankfurt Dreieck angelehnt. Es betrachtet die Inhalte des Lehrplans, der ab sofort abgerufen werden kann, aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln:
Wer mehr weiß, der gewinnt – bei der Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 winkten den Schulen
und ihren Schüler.innen tolle Preise im Gesamtwert von 26.000 €. Jede vom 1. September 2021 bis
30. April 2022 fertiggestellte Playmit-Urkunde brachte Punkte und damit Chancen auf Geldpreise sowie
tolle Sachpreise.
Screenshot by P. Eichler
http://www.klimabuendnis.at/images/gross/EMW_Herz_2021.jpg
Copyright by https://www.klimabuendnis.at/
Der Weg zur Schule prägt unsere Schülerinnen und Schüler weit über ihre Ausbildung hinaus.
Kinder und Jugendliche, die bereits in der Schulzeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, sind auch in Zukunft eher bereit, Alltagswege auf klimafreundliche Weise zurückzulegen.
Digitalisierung und Klima(-schutz) scheinen nur auf den ersten Blick widersprüchlich. Durch die intensive Handynutzung, durch das exzessive Streamen oder durch Online-Shopping verbrauchen wir mehr Daten und somit Energie, als uns vielleicht bewusst ist.
Seit dem Monat März setzen das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und das OeAD unter dem Motto "Wissenschaft erleben - Zukunft gestalten" zahlreiche Aktionen gegen die vorherrschende Wissenschaftsskepsis.
Google
https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Earth#/media/Datei:Google_Earth_icon.svg
CC0
Google Earth ist mehr als nur eine digitale Landkarte. Es ist viel mehr. Sie werden staunen. Aber dafür müssen Sie weiterlesen. Es wird sich lohnen. Sie brauchen noch Stichworte? Streetview, Timelapse, Spiele, Kultur, Reisen, ... Den Rest müssen Sie jetzt aber selber lesen.
Neben analogen Anleitungen und EDU-Guides gibt es auf der Webseite der Actionbound Academy auch Links zu Tutorials und aktuellen Fortbildungsangeboten.
Der kostenlose Crash-Kurs für Actionbound-Grundlagen und zahlreiche weitere Workshops können aus interessierten Einsteigern bald schon Actionbound-Profis machen!
Außerdem sei an dieser Stelle das motivierte Team des Anbieters für digitale Schnitzeljagden, Escape Rooms oder Serious Games erwähnt, die im Forum schnell die auftretenden Fragen beantworten.
Viele Eltern können sich keine Nachhilfe leisten. Dies zeigt ein aktueller Bericht der AK. Für sozial Bedürftige gibt es mit der kostenlosen Nachhilfe in und um Innsbruck eine Alternative, hinter der ein Team engagierter, ehrenamtlich arbeitender Menschen steht.
Screenshot by P. Eichler
https://pbs.twimg.com/media/E10Hui6XIAYUS_3.jpg
Copyright by https://langenachtderforschung.at/
Am Freitag, 20. Mai 2022, lädt die Lange Nacht der Forschung (LNF22) wieder dazu ein, Wissenschaft und Forschung hautnah zu erleben.
Von 17.00 bis 23.00 Uhr geben die teilnehmenden Bildungseinrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen, außeruniversitären Forschungsinstitutionen und Betriebe in ganz Österreich auf verständliche und unterhaltsame Weise Einblick in ihre Forschungsprojekte, wissenschaftliche Angebote und Innovationen.
Das OEAD hat einen Schulwechsel-Guide entworfen, der Schulstandorte im Anlassfalle unterstützt.
Wenn Schüler:innen, die im Rahmen der Geräteinitiative mit einem digitalen Endgerät ausgestattet wurden, die Schule wechseln, gibt es einiges zu beachten. Wichtig ist, dass Schüler:innen nur einmal durch die Geräteinitiative ausgestattet werden. Zudem gibt es die Vorlage auch als Word-Datei, um sie bearbeiten zu können. Vier verschiedene Szenarien werden behandelt.
Gesundheit ist viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Körperliche und seelische Gesundheit ist Grundlage für ein gelingendes Leben. Darum ist deren Förderung als schulisches Unterrichtsprinzip fest verankert.