Unterricht

Das Programm der BücherBühne im März und April 2024

Ü, die BücherBühne Buchklub www.buchklub.at Buchklub

Die BücherBühne in der ehemaligen Anker-Brotfabrik (Absberggasse 27) ist ein Ort der kreativen Auseinandersetzung mit Büchern und der lesefreudigen Begegnungen ziwschen jungen Leser*innen mit Autor*innen und Illustrator*innen. In der BücherBühne – liebevoll "das Ü" genannt – darf nach Lust und Laune in die Welt der Bücher eingetaucht werden.

Tag der offenen Tür an der Volksschule Altwilten

Johanna -
Folder VS Altwilten Anna Waldner Anna Waldner Copyright

Parli italiano? Wächst dein Kind in einem italienischen Familienumfeld auf? Möchte dein Kind gerne schon in frühen Jahren Italienisch lernen? Dann lohnt es sich der Volksschule Altwilten einen Besuch abzustatten. Hierfür findet am Freitag, den 19. Jänner 2024 ein Tag der offenen Tür statt. Zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr stehen die Schultüren offen und interessierte Eltern und Kinder können die italienisch-deutsche Volksschule kennenlernen.

QR-Codes für Webseiten generieren

Gerald -
QR-Code für diese Webseite Gerald Perfler Eigenwerk CC BY-NC-SA 3.0 AT
Haben Sie genug davon, Webadressen anzusagen oder aufzuschreiben und dann zu hoffen, dass alle auf der gewünschten Webseite landen? Ja? Dann sollten Sie weiterlsesen, denn das muss nicht sein. Es gibt eine ganz einfache Alternative zum Ansagen oder Aufschreiben, die allerdings eine technische Voraussetzung erfordert. Aber lesen Sie am Besten selbst weiter...Toolbox

Schmatzi für die Volksschule

Maximilian Kindler -
Schmatzi Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol Copyright
Nachdem das Projekt „Schmatzi-Seminarbäuer*innen“ bereits 1/3 der Volksschulen in Tirol erreicht hat, werden auch heuer wieder Schulungen angeboten!
NEU: Heuer finden die Schulungen Teil 1 + Teil 2 an einem Tag (statt an zwei Tagen) statt!

Buchklub-Literaturmappe XXXII: Wieke und Ken

Buchklub-Literaturmappe Reinhold Embacher www.buchklub.at Buchklub

Basierend auf dem Buchauszug "Wieke und Ken", abgedruckt in "Space. Mein Buch", bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe für die Freiarbeit. Die Schüler/innen lernen darin nicht nur die Geschichte einer Patchworkfamilie kennen, sie lesen auch ein Interview mit Autorin Karin Koch, erledigen Hörübungen und führen in Gruppen ein Lesetheater auf. Eine Lernzielkontrolle kann die Freiarbeitseinheiten beschließen. Darin geht es um die Kompetenz des sinnerfasenden Lesens in Niveaustufen.

QRStorage

Maximilian Kindler -
QRStorage-Link QRStorage https://qr.kits.blog/ Screenshot, Bearbeitung: Maximilian Kindler
QR-Codes sind aus dem digitalen Unterricht nicht mehr wegzudenken. Schüler*innen können mit dem Tablet oder Handy schnell auf Links zugreifen, ohne den langen Link eintippen zu müssen. „QR” ist die Abkürzung für „Quick Response” (also: schnelle Antwort).

Es gibt einige QR-Code-Generatoren. Die Webseite QRStorage ist eine davon. Auf einfache Weise können unterschiedliche Inhalte mit einem QR-Code zugänglich gemacht werden.

6 Kilometer für sauberes Wasser

Maximilian Kindler -
Global 6K Walk & Run für Wasser | World Vision Austria Global 6K Walk & Run für Wasser | World Vision Austria Global 6K Walk & Run für Wasser | World Vision Austria Coypright

Wie weit habt ihr es zum nächsten Wasserhahn? In den ärmsten Regionen der Welt sind es täglich sechs Kilometer. Diese Wasserquellen sind jedoch oft verunreinigt und führen zu Krankheiten. Weltweit haben 771 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dabei ist es doch die Grundlage des Lebens. 

Buchklub: Online-Lesungen im März 2023

Buchklub Online Lesungen Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Der Buchklub hat ein besonderes Angebot für Schulen aus ganz Österreich: Schüler:innen aus allen Bundesländern können kostenlos an interaktiven Lesungen teilnehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen austauschen.

Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Die Lesungen sind kostenlos und dauern jeweils ca. eine Stunde.

Anmeldungen sind unter www.buecherbuehne.at möglich.

Alle Bücher aus den Lesungen können auf der Buchklub-Webseite bestellt werden!