News

#DIEWELLE2023

Maximilian Kindler -
#diewelle2023 Theater Szenario Tirol Theater Szenario Tirol Copyright

Das Theater Szenario aus Hall in Tirol zeigt eine hochmoderne Neufassung des Klassikers „Die Welle“ des Berliner Dramaturgen Jochen Strauch (Grips-Theater Berlin) unter dem Titel #DIEWELLE2023!

Premiere ist am 28. April um 19 Uhr im Sudhaus in Hall. Die Darsteller*innen sind allesamt Schüler*innen zwischen 13 und 20 Jahren aus Hall, Innsbruck und dem Unterland.

IV-TEACHER’S AWARD 2023

Maximilian Kindler -
IV-TEACHER’S AWARD 2023 Industriellenvereinigung Industriellenvereinigung Copyright

Mit dem IV-TEACHER´S AWARD werden pädagogisch und fachlich herausragende Leistungen von Pädagog*innen in Elementarbildungseinrichtungen und Schulen anerkannt und wertgeschätzt, ausgezeichnet und in einem feierlichen Rahmen gewürdigt.

Die Industriellenvereinigung ist davon überzeugt, dass in Österreichs Schulen Tag für Tag großartige Arbeit geleistet wird. Deshalb möchten sie die Pädagog*innen herzlich dazu einladen, an der Ausschreibung des heurigen IV-TEACHER´S AWARD teilzunehmen. 

Eingereicht werden können Projekte in folgenden Kategorien: 

MOOC Lehrpläne NEU

Maximilian Kindler -
MOOC Lehrpläne NEU https://www.bmbwf.gv.at/ https://www.bmbwf.gv.at/ Copyright
Der MOOC (Massive Open Online Course) „Lehrpläne NEU - Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben“ wurde von Expert:innen unter Federführung der Virtuellen PH entwickelt. Er ergänzt und erweitert die umfangreichen Fortbildungsangebote an den Pädagogischen Hochschulen und bereitet auf eine systemische und nachhaltige Implementierung der neuen Lehrpläne in den Schul- und Unterrichtsalltag vor.

Buchklub: Gratislesungen der BücherBühne im April

Online-Lesungen des Buchklubs Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Die BücherBühne des Buchklubs, bisher in der Regel ein Angebot für Wiener Schulen, geht in die Bundesländer. Und zwar virtuell. Online-Lesungen bieten nun auch für Schüler:innen aus Tirol die einmalige Gelegenheit, an den interaktiven Lesungen teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung kann bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus besucht werden. Bereits im Vorfeld können sich die Schüler:innen Fragen an die Autor:in oder Illustrator:in überlegen, die sie dann live im Chat stellen können.

Europäisches Sprachensiegel 2023

Maximilian Kindler -
Europäisches Sprachensiegel 2023 www.oesz.at www.oesz.at Copyright

Der, von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene, internationale Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde!

Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum führt den Wettbewerb im Auftrag des OeAD als nationale Agentur für Erasmus+ und des Bildungsministeriums in Österreich durch.

"30 Jahre sind eine Ära!"

30-Jahr-Feier der Sportmittelschule Schwaz Reinhold Embacher www.ms2schwaz.at MS 2 Schwaz

1993 wurde in der Bezirksstadt Schwaz eine Sporthauptschule gegründet. Direktor war damals Gerhard Mayr, Sportkoordinator der heutige Schulleiter Hannes Hintner. 

Am 24. März 2023 feierte die SMS Schwaz ihr 30-jähriges Bestehen, nunmehr als Sportmittelschule. Direktor Hintner und sein Team bereiteten ein großartiges Fest vor und luden ehemalige Lehrpersonen, Sportschüler:innen und Wegbegleiter der SMS Schwaz ein, um zu zeigen, was die Kinder heute im Sport leisten, aber auch um die Vergangenheit wiederaufleben zu lassen.

DiscoverEU - Europa kennenlernen

Kerstin -
Logo Europäisches Jahr der Jugend EU https://youth.europa.eu/discovereu_en Copyright
Am 15. März beginnt der Bewerbungszeitraum für DiscoverEU. Seit dem Startschuss des Programms im Juni 2018 haben sich bereits mehr als 200 000 junge Europäer:innen einen Travelpass gesichert und dabei Europa entdeckt. Die ausgewählten Jugendlichen erhalten zudem Rabatte für Kulturveranstaltungen, Unterkunft und Verpflegung.