News

DiscoverEU - Europa kennenlernen

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Europäisches Jahr der Jugend EU https://youth.europa.eu/discovereu_en Copyright
Am 15. März beginnt der Bewerbungszeitraum für DiscoverEU. Seit dem Startschuss des Programms im Juni 2018 haben sich bereits mehr als 200 000 junge Europäer:innen einen Travelpass gesichert und dabei Europa entdeckt. Die ausgewählten Jugendlichen erhalten zudem Rabatte für Kulturveranstaltungen, Unterkunft und Verpflegung.

MINT MOOC

Maximilian Kindler -
MINT MOOC www.virtuelle-ph.at/mintmooc/ www.virtuelle-ph.at/mintmooc/ Copyright

Der MINT MOOC (Massive Open Online Course) ist eine bundesweite Fortbildungsveranstaltung für Lehrer*innen und Schulleiter*innen, die ihr Wissen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erweitern möchten. Der Kurs bietet einen Überblick über wichtige MINT-didaktische Themen sowie konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht und die Schulentwicklung.

Österreichischer Kinder- und Jugendliteraturpreis 2023

Reinhold Embacher -
KJL2023 lesefest.at www.lesefest.at (c) lesefest.at

Seit dem Jahr 1955 werden die gelungensten Kinder- und Jugendbücher eines Produktionsjahres mit diesem Preis der Republik Österreich ausgezeichnet. Jährlich wird von einer Jury herausragende Kinder- und Jugendliteratur ausgewählt und mit einem Preis oder der Aufnahme in die Kollektion bedacht.

MS Telfs Weissenbach österreichischer Robotic-Vize-Champion

Maximilian Kindler -
Das Team RoboDance der MS Telfs Weissenbach, das den Titel österreichischer Vize-Champion erringen konnte MS Telfs Weissenbach MS Telfs Weissenbach Copyright

Bereits im Dezember qualifizierten sich die Teams „Robodance“ und „Liebherrianer“ der MS Telfs Weissenbach beim Tiroler Regionalwettbewerb der First Lego League (FLL) Challenge, der vom BFI Tirol organisiert wird, mit dem 1. und 2. Platz für das große Österreich-Finale in der Steiermark. Insgesamt nahmen österreichweit 90 Teams an diesen Bundesländer-Ausscheidungen teil, von denen lediglich 13 zum Finale antreten durften. 

Bewerbungs- und Versetzungsverfahren neu

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo der Bildungsdirektion  Land Tirol https://bildung-tirol.gv.at/jobs-karriere/lehrerinnenstellen Copyright

Versetzungsansuchen und Neubewerbungen für freie Stellen im Tiroler Pflichtschuldienst wurden bis jetzt über die Anwendung Bildungsdienste - Bewerberdatenbank im Portal Tirol  abgewickelt.

Im Sinne einer bundesweiten Vereinheitlichung des Bewerbungsverfahrens von Landes- und Bundeslehrpersonen wird nun eine Umstellung des Bewerbungssystems veranlasst. Das Online-Bewerbungsportal Bewerbung online steht  Neubewerber:innen für das Schuljahr 2023/24 als erster Schritt zur Verfügung. 

Autor:innen on Tour

Reinhold Embacher -
Autor:innen on Tour Autor:innen on Tour www.autorenontour.at (c) Autor:innen on Tour

Bereits zum fünften Mal erscheint der Folder der österreichischen Autor:innen on Tour. Elf Autor:innen haben sich zusammengetan, um ihre Begeisterung für Bücher und das Lesen zu vermitteln. Ihnen ist gemeinsam, dass sie alle aus Österreich kommen und ihre Bücher in renommierten Verlagen erscheinen.

Schule schaut Museum

Maximilian Kindler -
Schule schaut Museum © Dworschak_AUDIOVERSUM © Dworschak_AUDIOVERSUM Copyright
Mit viel Karacho die neuen Highlights im AUDIOVERSUM entdecken!
Am 1. März 2023 ist es wieder so weit: Bereits zum 14. Mal startet die nationale Vermittlungsoffensive „Schule schaut Museum“ mit analogen, aber auch digitalen Programmen in ganz Österreich. Angesichts der öffentlichen Diskussion um Schulformen und das Schulsystem wird alljährlich auf die Bedeutung des Museums als Bildungs- und Erlebnisort sowie auf die wichtige Rolle der Kunst-, Kultur- und Wissenschaftsvermittlung für Schüler*innen aufmerksam gemacht.