News

Erlebnis Rotholz

Johanna Schmidt -
Hände bilden einen Kreis

Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Rotholz veranstaltet ab Oktober das Projekt "Erlebnis Rotholz".

"Erlebnis Rotholz" ermöglicht Kindern und Jugendlichen anderer Schulen Einblicke in den Betrieb der Fachschule. Es wird versucht, Interesse und Verständnis für den ländlichen Lebensraum zu wecken sowie Wissen und Gefühl für Nachhaltigkeit zu vermitteln.

Theater trifft Schule

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Tiroler Landestheater

Im Tiroler Landestheater geschieht so einiges! Auch für Bildungseinrichtungen und Pädagog:innen. Nun steht der erste Termin für "Theater trifft Schule" im Bildungsjahr 2024/25 bevor. Weitere Treffen und ein regelmäßiger Austausch am Tiroler Landestheater sind geplant. Außerdem können Führungen für Schulklassen gebucht werden.

 

Wahlorientierungshilfe mit wahlkabine.at

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo wahlkabine.at

Mehr als eine Million Menschen haben vor der Nationalratswahl 2019 die Wahlkabine als Orientierungshilfe genutzt. In Summe wurden seit dem Launch im Jahr 2002 über 30 Wahlen begleitet. Trotzdem stand dieses demokratiepolitische Werkzeug kurz vor dem Aus. Doch nun ist die  Wahlkabine wieder online und präsentiert auch Materialien für Schule und Unterricht.

Junior Science Café KI

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Junior Science Café

Junior Science Café KI ist ein Schulprojekt, das Wissenschaft an Schulen bringt und dabei die Eigeninitiative der Schüler.innen in den Mittelpunkt stellt. Interessierte Schulen sind eingeladen, z. B. im Rahmen einer AG oder eines Wahlpflichtkurses, Caféveranstaltungen an der eigenen Schule zu organisieren. Die Veranstaltungen ermöglichen einen Austausch zwischen Jugendlichen und Wissenschaftler:innen in lockerer Atmosphäre. Das Angebot richtet sich an Schüler:innen ab der 8. Schulstufe aller Schulformen im gesamten deutschsprachigen Raum.

„Schnitzeljagd“: ein Unterrichtsfilm von Jugendlichen für Jugendliche

Johanna Schmidt -
Schnitzel

Was wir einkaufen und essen, hat einen großen Einfluss auf das Leben der Nutztiere. Das zeigt der Film „Schnitzeljagd“ vom Verein "Tierschutz macht Schule", in dem Jugendliche die Zusammenhänge am Beispiel Schwein recherchieren und szenisch darstellen. Er wurde als Erasmus+-Projekt von Jugendlichen für Jugendliche gestaltet. Als Bonus zum Film gibt es Unterlagen auf Deutsch, Englisch und Italienisch.

Wettbewerb "Euregio macht Schule"

Johanna Schmidt -
Euregio macht Schule

Am länderübergreifenden Wettbewerb „Euregio macht Schule“ haben im Schuljahr 2023/24 von Grund-, Mittel- und Oberschulen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino 48 Klassen mitgemacht. Es konnten neun Gewinnerklassen prämiert werden und somit ihre Klassenkasse mit jeweils 500€ aufbessern. Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnerklassen.