News

Start in die neue FLL Saison 2023/2024 MASTERPIECE

Maximilian Kindler -
FLL_MS_Telfs_WB_Houson BFI Tirol BFI Tirol Copyright

Beim Robotik-Wettbewerb der First Lego League (FLL) geht es Schlag auf Schlag. Das Tiroler Team „Robodance“ der MS Telfs Weissenbach konnte nicht nur beim Österreichfinale der FLL Challenge einen grandiosen 2. Platz in der Gesamtwertung erringen (unter 90 Teams, die österreichweit teilnahmen). Auch beim D-A-CH-Finale war das Team erfolgreich und holte in der Kategorie Forschung den Europameistertitel nach Tirol – bei 24 Teams im Finale und 600 Teams, die in diesen drei Ländern den Wettbewerb bestritten. Wir gratulieren herzlich zu diesem sensationellen Erfolg. 

media literacy award [mla]

Maximilian Kindler -
media literacy award [mla] media literacy award [mla] mediamanual.at Copyright

Der media literacy award [mla] zeichnet seit mehr als 20 Jahren die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an österreichischen und europäischen Schulen aus.

Zum [mla] kann in folgenden Kategorien eingereicht werden: Video / Audio / Print / Multimedia / Mediendidaktik.

Neue Ausbildung zur Sozialbetreuung Altenarbeit mit Pflegeassistenz in Telfs

Maximilian Kindler -
Neue Ausbildung zur Sozialbetreuung Altenarbeit mit Pflegeassistenz in Telfs SOB Tirol SOB Tirol Copyright

Im September 2023 startet die neue berufsbegleitende Klasse der SOB Tirol als Doppelausbildung Sozialbetreuung Altenarbeit mit Pflegeassistenz im Pflegeheim Schlichtling in Telfs. Zwei Berufsabschlüsse werden vor Ort in fünf Semestern absolviert: die Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit und die damit verbundene Pflegeassistenz. 

2. Nachhaltigkeitswoche der PHT

Maximilian Kindler -
2. Nachhaltigkeitswoche der PHT Pädagogische Hochschule Tirol Pädagogische Hochschule Tirol Copyright
Die Pädagogische Hochschule Tirol veranstaltet auch in diesem Sommersemester wieder eine Nachhaltigkeitswoche, die vom 22. bis zum 26. Mai 2023 stattfindet.

Unter dem Motto „Zukunft (mit)gestalten“ sollen die Teilnehmenden sensibilisiert, informiert und zur Aktivität angeregt werden. Das Programm ist vielfältig und richtet sich an Lehrer:innen (aller Schultypen), Angehörige der Pädagogischen Hochschule und Interessierte.

eFuture Day 2023

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
eFuture Day Logo eLearning Koordination https://efuture-day.tsn.at/ Copyright
Dieter Draxl hat uns die Ehre gegeben, seine Sicht des eFuture Day 2023 in einem launigen Artikel zusammenzufassen. Viele kennen und lieben seine Artikel von unserem Portal. Jetzt habe alle die Möglichkeit, wieder einmal einen solchen zu lesen!

Buchklub: Gratislesungen der BücherBühne im Mai

Reinhold Embacher -
Online-Lesungen des Buchklubs Buchklub www.buchklub.at Buchklub

Die BücherBühne des Buchklubs, bisher in der Regel ein Angebot für Wiener Schulen, geht in die Bundesländer. Und zwar virtuell. Online-Lesungen bieten nun auch für Schüler:innen aus Tirol die einmalige Gelegenheit, an den interaktiven Lesungen teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Autor:innen darüber auszutauschen. Die Veranstaltung kann bequem vom Klassenraum oder von zuhause aus besucht werden. Bereits im Vorfeld können sich die Schüler:innen Fragen an die Autor:in oder Illustrator:in überlegen, die sie dann live im Chat stellen können.

Nachlese der EDU|days

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Edudays 2023 Donau Uni Krems https://www.edudays.at/ Copyright
Die EDU|days 2023 sind zwar schon vorbei, viele Seminare können jedoch jetzt nachgelesen und nachgeschaut werden. Einmal mehr hat die Donau-Uni in Krems eine tolle zweitägige Veranstaltung organisiert, die nun auch für Lehrende erlebbar wird, die nicht vor Ort waren.

Tiroler Naturschutztag

Maximilian Kindler -
Tiroler Naturschutztag naturschutzjugend.at naturschutzjugend.at Copyright
Die ÖNJ Tirol veranstaltet 2023 bereits zum dritten Mal den Tiroler Naturschutztag, dieses Mal im Naturschutzgebiet Gaisau. Es wird tolle Mitmachstationen zu den Themen Wildbienen, Käferburg, Neophyten (= Pflanzen, die ursprünglich nicht bei uns heimisch waren) und Wiesenvögel geben.