News

k+lv: Woche der Wertschätzung

Kerstin -
Logo ktlv k+lv https://www.ktlv.at/ Copyright

Die Woche vor den Semesterferien hat der k+lv schon seit einigen Jahren als Woche der Wertschätzung ausgerufen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass viele Pädagogen*innen an Schulen und elementaren Bildungseinrichtungen daran teilnehmen und ihren Kollegen*innen oder auch den Schüler*innen zeigen, was sie an ihnen schätzen.Auch heuer gibt es diese Woche der Wertschätzung und teilnehmen kann jede*r, der sich von dieser Aktion angesprochen fühlt.

Infoabend an der PH Tirol

Maximilian Kindler -
Infoabend an der PH Tirol Martina Hasenauer Martina Hasenauer Copyright

Sie möchten Lehrer*in werden? Interessieren Sie sich für pädagogische Berufe?
Am Mittwoch, den 18.01.2023, findet von 18:00-20:00 Uhr ein virtueller Infoabend an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt.

Hier lernen Sie den Bildungscampus und das Studienangebot kennen, erfahren alles Wesentliche über das Aufnahmeverfahren und die Möglichkeiten eines Auslandsjahres.

Detaillierte Informationen werden in eigenen Präsentations- und Beratungsräumen geboten, die Sie selbständig betreten, wieder verlassen und wechseln können.

Save the date! First Lego League für Volksschulen am 07.02.2023

Petra -
First Lego League Screenshot by P. Eichler https://www.first-lego-league.org/assets/images/9/SUPERPOWERED_Logo_Stacked_RGB_FullColor-01_verkleinert5-3ba3eccb.webp Copyright by https://www.first-lego-league.org/de/

Kommen Sie mit Ihrer Schulklasse zum Zuschauen und Ausprobieren vorbei! Der für die Öffentlichkeit zugängliche FLL-Explore-Bewerb für Volksschulklassen findet am 07. Februar von 13.00 bis 15.30 Uhr statt.

Digitale Bildungswochen

Maximilian Kindler -
Digitale Bildungswochen Screenshot: https://digitalebildungswochen.online/ https://digitalebildungswochen.online/ Copyright
Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren finden wieder die Digitalen Bildungswochen (23. Januar bis 17. Februar 2023) statt.  Erfahrene Trainer*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen in Kooperation mit autorisierten Fachhandelspartnern (Apple Education Specialists) in über 100 Sessions viele neue Ideen für den Unterricht. 

Wettbewerb: Jugend forscht in der Technik

Maximilian Kindler -
Wettbewerb: Jugend forscht in der Technik www.technik-tirol.at www.technik-tirol.at Copyright

"Jugend forscht" ist der ideale Wettbewerb für euch, wenn ihr neugierig und aktiv seid, gerne forscht oder erfinden möchtet und zum Beispiel Interesse habt an Stoffen, Reaktionen, Formeln, Phänomenen, an Zahlen oder Erfindungen!

Die Wirtschaftskammer Tirol, das Land Tirol, die Industriellenvereinigung Tirol und der Förderverein Technik Tirol ermöglichen es Schüler*innen, ihren Forschergeist zu entdecken und sich auf den Spuren des kleinen Alberts zu bewegen!

Rat auf Draht - 147

Kerstin -
Logo Rat auf Draht Rat auf Draht https://www.rataufdraht.at/ Copyright

Rat auf Draht ist die kostenlose Notrufnummer für Kinder und Jugendliche. 147 ist rund um die Uhr erreichbar, die Beratung ist kostenlos und anonym. Es gibt keine Auflistung in der detaillierten Telefonrechnung.

Neben der Telefonberatung können sich Ratsuchende auch online und per Chat Hilfe holen. Außerdem ist das Team von Rat auf Draht auf Instagram bzw. Facebook vertreten.

Der digi.case oder informatisches Denken in der Primarstufe fördern

Kerstin -
DigiCoach Maximilian Kindler mit dem digi.case K.Kuba www.tibs.at Copyright

Alois Bachinger hat in einer Kickoff-Veranstaltung an der PHT  in Anwesenheit von FI Mag. Helmut Hammerl seinen digi.case präsentiert. Die ersten Exemplare wurden den Vertretern der Tiroler Pilotschulen zudem feierlich überreicht. Es geht um analoge Denksportaufgaben, die den Weg ins informatische Denken ebnen und die von jeder Lehrperson in kurzen Sequenzen jederzeit eingesetzt werden können.

Schooltools zu Weihnachten

Maximilian Kindler -
Schooltools schooltools.at schooltools.at Copyright

Die Internetseite schooltools.at bietet eine stetig wachsende, kuratierte Sammlung an digitalen Anwendungen, Webseiten und Programmen für Unterricht, Schule und Studium. Zielgruppen sind somit neben Lehrkräften und Eltern auch Studierende sowie Schüler*innen. Jedes Tool ist kurz beschrieben und bebildert. Hier kann auf schooltools.at nach Tools zum Thema Weihnachten geschmökert werden.

Safer Internet Day 2023

Maximilian Kindler -
Am 7. Februar 2023 findet der 20. Safer Internet Day statt.  www.oiat.at www.oiat.at Copyright

Am 7. Februar 2023 feiert der internationale Safer Internet Day sein 20-jähriges Jubiläum. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!
 
Together for a better internet