News

Voller Erfolg: Die digitalen Tage im April

Johanna Schmidt -
Logos eFuture-Day und DigiDay

Von 23. bis 25. April 2024 fanden die digitalen Tage an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt. Der eFuture-Day für die Sekundarstufe 1 feierte mit dem Motto „Hurra! KI plant, wir unterrichten“ dieses Jahr das 10- jährige Jubiläum. Aufgrund der langjährigen Erfolgsgeschichte des eFuture-Days gab es heuer erstmals je ein Halbtages-Angebot für Schulleiter:innen und Interessierte der Volksschule mit dem „DigiDay“ und einen eFuture-Day für die Sekundarstufe 2. Hier zur Nachlese der drei Tage.

3 - 2 - 1 - LEGO®!

Anna-Carina Zigala -
FIRST® LEGO® League Explore

Mit diesen legendären Worten eröffnete Mag. Anton Dippel vom BFI Innsbruck zusammen mit circa 100 Volksschüler:innen, deren Coaches und vielen interessierten Eltern, Geschwistern und Großeltern die diesjährige FIRST® LEGO® League Explore

Top Learning Tools 2023

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Abstimmung Top Learning Tools

Zum 17. Mal wurden mittels Umfrage die beliebtesten Tools for Learning ermittelt. Hinter der Umfrage steht mit Jane Hurt die Gründerin des Centre for Learning & Performance Technologies. Über 2000 Menschen haben abgestimmt und somit die Top Learning Tools des Jahres 2023 bestimmt. Aufsteiger des Jahres 2023 ist (wenig überraschend) ChatGPT. 

KUNST-FIT?! - ein tolles Projekt aus dem Hause Prock

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Kunstfit ?!

KUNST-FIT?! ist ein interaktives Kunstprojekt. Entwickelt wurde es von der langjährigen kunstaffinen eLearning Koordinatorin Andrea Prock und ihrem Gatten Toni Prock, einem pensionierten Schuldirektor und passionierten Kunsthistoriker. Die Kernkompetenzen der beiden - digitales Lernen und Kunstgeschichte- haben zu einem tollen Angebot für die Vermittlung von Kunst ab der Sekundarstufe geführt. 

VPH - Schulpaket KI

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo MOOC KI

Die Tagung KI und Schule richtet sich an Lehrpersonen aller Schularten und zeigt in unterschiedlichen Modulen Potentiale und Gefahren von Künstlicher Intelligenz. Es geht um ethische, technische und praktische Aspekte der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Schule. In der KI Tagung der VPH wird außerdem der MOOC "KI in der Bildung" vorgestellt.