News

Neu: Seminarreihe „Schul.Klima – gut, gesund und nachhaltig gestalten“

Petra Eichler -
Logo Gesunde Schule Tirol - Haus und Blätter Screenshot by Petra Eichler https://ph-tirol.ac.at/sites/default/files/I-2/tgkk_gesundeschule_logo.jpg Copyright by https://www.gesundeschule.tsn.at/

Sowohl die körperliche, als auch die psychosoziale Gesundheit sind unsere wichtigsten Ressourcen, um den Herausforderungen der Berufswelt als Pädagog*innen gewachsen zu sein und den täglichen Anforderungen in dieser schwierigen Zeit Stand zu halten.

Virtuelle PH – Frühjahrsprogramm 2022

Petra Eichler -
Logo Virtuelle PH Screenshot by Petra Eichler https://i0.wp.com/www.virtuelle-ph.at/wp-content/uploads/2022/01/Fruehjahrsprogramm-2022-Lernideen-1200x600-1.png?w=1200&ssl=1 Copyright by https://www.virtuelle-ph.at/

Vom 07.03.2022 bis 29.05.2022 läuft das Frühjahrsprogramm der Virtuellen PH - die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Für dieses Online-Programm haben die Verantwortlichen eine umfangreiche Auswahl an Seminar-Themen zusammengestellt, um Lehrende und Lehramtsstudierende beim Erwerb digitaler Kompetenzen bestmöglich zu unterstützen.

First Lego League-Wettbewerbe 2021/2022 virtuell durchgeführt

Maximilian Kindler -
Tablet und Lego B. Csonka-Voithofer https://v1.padlet.pics/1/image.webp?t=c_limit%2Cdpr_2%2Ch_709%2Cw_1600&url=https%3A%2F%2Fpadlet-uploads.storage.googleapis.com%2F1459032287%2F6da0038658b63c69a96a325f664d2cb8%2F20220208_144914.jpg Copyright

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurden die FLL-Bewerbe der Saison 2021/22 erneut virtuell abgehalten.

Das diesjährige Thema lautete "Cargo Connect" und beschäftigte sich damit, Ideen für nachhaltigen Transport und Logistik zu finden und zu erforschen.

Die angemeldeten Teams der FLL Explore (VS) und FLL Challenge (ab Sek1) mussten sich unter erschwerten Bedingungen vorbereiten und viel Durchhaltevermögen und Flexibilität beweisen.

Videowettbewerb "Hier lerne ich!"

Maximilian Kindler -
Videowettbewerb "Hier lerne ich!" architekturtage.at https://architekturtage.at/2021/videowettbewerb#&gid=1&pid=1 Copyright

Videowettbewerb: Hier lerne ich! Wie sieht mein idealer Lernort aus?

Ab sofort (bis 13. Mai 2022) können Kinder und Jugendliche in ganz Österreich ihren Lieblingslernort mit einer Handy- oder Videokamera festhalten und zum Wettbewerb einreichen – allein, als Gruppe oder als Schulklasse. Der Kreativität und Vorstellungskraft sind dabei keine Grenzen gesetzt – die filmisch inszenierte Lernumgebung kann real, aber auch fiktiv sein.

Kreativ-Wettbewerb „Women in Science“

Maximilian Kindler -
Kreativ-Wettbewerb „Women in Science“ STEM fatale http://stem-fatale.com/kreativwettbewerb Copyright

Zwischen dem 11. Februar und 8. März 2022 können Lehrende kreative Beiträge ihrer Schüler*innen zum Thema „Women in Science“ einreichen. Mit dem Wettbewerb soll ein größeres Interesse für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) geweckt werden und damit die Weichen für berufliche Perspektiven gestellt werden. Dank verschiedener Sponsor*innen werden eine Reihe toller Preise vergeben, wie z.B. ein Zeiss-Stereomikroskop oder einen LEGO-Roboter. 

Safer Internet-Aktionsmonat Februar

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Saferinternet Saferinternet https://www.saferinternet.at/ Copyright
Der Februar ist Aktionsmonat in Sachen Sicherheit im Netz. Neben Workshops zum Thema reichen auch zahlreiche Schulen und Jnstitutionen ihre Ideen ein. Sie beteiligen sich damit nicht nur am Projekt "Sicheres Internet", sondern nehmen auch an der Verlosung toller Preise teil.

PLAYMIT Award 2021/22

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
playmit Logo playmit/ H.Hilgert https://www.playmit.com/ Copyright

Mit Playmit-Urkunden können Schüler:innen zu Gewinnern werden! Zahlreiche Schulen aus ganz Österreich haben heuer wieder die Chance, Gesamtpreise im Wert von über 26 000 Euro zu gewinnen. Die Anmeldung zur Challenge läuft noch bis zum 30. April 2022.

Als Sonderpreis für Schüler:innen der Unterstufe (inkl. PTS) werden drei VR-Brillen im Wert vom 1000 Euro vergeben. Für Schüler:innen ab der 10. Schulstufe winkt eine KTM Duke 125.

Weitere Informationen finden Sie auf dem Portal von Playmit: Klick!