News

Plaudernetz

Maximilian Kindler -
Plaudernetz Caritas Österreich Caritas Österreich Copyright

In Zeiten von Corona und Lockdown rückt das zunehmende Phänomen von Isolation und Einsamkeit in den Vordergrund. Wie die Armutskonferenz registriert man aktuell auch bei der Caritas Österreich eine Zunahme psychischer Belastungen in der Bevölkerung. Die Caritas macht seit geraumer Zeit auf das drängende Thema Einsamkeit aufmerksam. Denn Einsamkeit war bereits vor der Krise eine Zivilisationskrankheit in westlichen Gesellschaften. Allein in Österreich gab es bereits vor der Corona-Krise rund 372.000 Menschen, die niemanden für persönliche Gespräche in ihrem persönlichen Umfeld haben.

Safer Internet Day 2022

Maximilian Kindler -
Safer Internet Day 2022 Safer Internet Day 2022 Safer Internet Day 2022 Copyright

Am 8. Februar 2022 ist wieder Safer Internet Day. Machen auch Sie mit und leisten Sie Ihren Beitrag zu einem besseren Internet!

Saferinternet.at ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie dem Bundeskanzleramt dazu auf, sich aktiv mit eigenen Projekten am Safer Internet Day 2022 zu beteiligen!

Gewinnspiel auf Lesen in Tirol

Kerstin -
Logo Lesen in Tirol Tiroler Bildungsservice https://lesen.tibs.at/ Copyright
Lesen ist eine Grundkompetenz, die man als Lehrender gar nicht genug fördern kann. Viele Lehrer:innen entwickeln dazu innovative Konzepte und versuchen ihre Schüler:innen kreativ zu fördern. Diese Ideen will Lesen in Tirol vor den Vorhang holen. Zu gewinnen gibt es Bücherpakete.

Probleme mit TSNmeeting bei aktuellem Chrome-Browser

Jemp -
Computerproblem Manfred Steger https://pixabay.com/de/vectors/pixelchen-server-serverproblem-3974171/ Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Leider kommt es zurzeit zu Problemen mit TSNmeeting im aktuellen Chrome-Browser. Das führt dazu, dass kein Audio- und Videosignal mehr übertragen werden kann. Das Problem betrifft ebenfalls den Edge-Browser sofern dieser auf die aktuelle Chrome-Version upgedatet wurde.

Als Workaround bitte den Browser Firefox verwenden. https://www.mozilla.org/de/

Sobald das Problem behoben wurde, werden wir Sie hier benachrichtigen.

Wir bitten Sie die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Projektreihe RaumGestalten

Maximilian Kindler -
Projektreihe RaumGestalten OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung oead.at Coypright

Im Rahmen der Projektreihe „RaumGestalten“, getragen vom OeAD, der Architekturstiftung Österreich sowie der Kammer der Ziviltechniker*innen, werden Schulprojekte im Bereich der Baukultur- und Architekturvermittlung unterstützt.

Damit soll die Wahrnehmung von Schüler*innen für die gestaltete Umwelt geschärft und auf anschauliche und motivierende Weise die Fähigkeit zur eigenständigen Auseinandersetzung mit dem unmittelbaren Lebensraum vermittelt werden.

Weitere Informationen (Einreichfrist: 10. Dezember 2021):

Jetzt abstimmen: Starmützen

Kerstin -
Logo Tirol Werbung Land Tirol https://www.tirolwerbung.at/ Copyright
Mit einer Mütze begann 2001 die Erfolgsgeschichte des Tirol Shops. Zum 20-Jahr-Jubiläum haben 1500 Schülerinnen und Schüler aus Tirol nun im Rahmen eines Zeichenwettbewerbs den Nachfolger dieser Mütze kreiert. Küren Sie nun den Pubkikumsliebling aus den prämierten Einreichungen! eingeladen, ihre Neuinterpretation des Bestsellers „Star-Mütze“ zu gestalten. Und wir haben uns riesig über mehr als 1500 Einreichungen gefreut!

Erziehung & Unterricht: QMS - Qualitätsmanagement für Schulen

Erziehung & Unterricht ÖBV www.oebv.at ÖBV

Die gesetzlichen Vorgaben der Bildungsreform 2017 verlangen ein einheitliches Qualitätsmanagementsystem für alle Schulen, Schularten und Schultypen. Dafür würde QMS – Qualitätsmanagement für Schulen – entwickelt, aufbauend auf den Erfahrungen und Evaluationen der beiden Vorläufersysteme QIBB (ab 2004) und SQA (ab 2012), aber auch den wissenschaftlichen Ansprüchen und den Erfahrungen anderer Länder folgend. Die Implementierung von QMS hat mit Beginn des Schuljahres 2021/22 schrittweise begonnen.

Wichteln online oder per App

Petra -
Wichtel im Schnee mit Schlitten Couleur/Ilona F. https://cdn.pixabay.com/photo/2017/10/29/10/04/santa-claus-2899291__480.jpg Pixabay License

Weihnachtszeit ist jedes Jahr auch Geschenkezeit.
Um in Gruppen Präsente auszutauschen und sich dabei überraschen zu lassen, bieten sich Wichtel-Aktionen an. Der Vorteil am Wichteln ist, dass man nur eine Person beschenken muss, jede*r aber etwas bekommt. Wer mit Verwandten, Freund*innen, Arbeitskolleg*innen oder in der Schule wichteln möchte, findet online oder als App einige praktische Tools dafür.

Pflanzenapp-Tirol

Maximilian Kindler -
 Pflanzenapp-Tirol Austrian Biologist Association https://www.austrianbiologist.at/aba/pflanzen-tirols/ Copyright

Jeder kennt den Steinadler, die Gämse oder seit letztem Jahr vor allem den Babyelefanten. Doch was ist mit unseren pflanzlichen Mitbewohnern auf dieser Erde? Wer kann von sich behaupten eine Esche von einem Ahorn unterscheiden zu können? Und welches Schulkind stellt den Zusammenhang her zwischen seinem Laib Brot und dem Getreidefeld nebenan?