ESERO Austria nutzt die Faszination der Themen Weltraum, Raumfahrt und Erdbeobachtung, um junge Menschen an naturwissenschaftliche und technische Themen heranzuführen und für diese zu begeistern.
Am 5. Oktober 2022 wurde in feierlichem Rahmen der Gründungsvertrag der Stiftung Lesen Österreich unterzeichnet. Schauplatz war die Feier zur Neueröffnung der Thalia-Filiale auf der Wiener Mariahilfer Straße.
Das DigiMINTCoaching für Volksschulen ist ein weiteres kostenloses Serviceangebot des Tiroler Bildungsservice und mit heurigem Schuljahr in allen Bildungsregionen angelaufen. Die DigiCoaches haben bereits mit ihrer Arbeit begonnen und freuen sich auf weitere Anfragen! Auf der Webseite des DigiMintCoachings entdecken Sie das gesamte Angebot!
Auf der Suche nach Tipps für unsere Leserinnen und Leser durchstöbern wir viele Angebote im Netz. Jetzt sind auch wir auf Instagram vetreten. Wir würden uns über weitere Abonnentinnen und Abonennten freuen.
Ein gutes Schulklima, Maßnahmen zur Gewaltprävention, die physische und psychische Gesundheit der Pädagog*innen oder auch die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen – das und vieles mehr macht eine Schule zur „Gesunden Schule“. Am 22. September 2022 fand die Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ im BG/BRG Sillgasse in Innsbruck statt.
Am 3. Oktober 2022 hat Frau Landesrätin Dr.in Beate Palfrader 24 Schulen mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet.
Das Gütesiegel wurde in vier Kategorien verliehen: Allgemeine Sonderschulen, Mittelschulen, Allgemeinbildende höhere Schulen und in der neuen Kategorie Polytechnische Schulen
Vom 15. bis 18. Oktober 2022 findet das International Nature Festival in Innsbruck statt. In langer Tradition haben die Tiroler Umweltanwaltschaft und natopia auch heuer wieder eine kostenlose Filmvorführung für Schulklassen organisiert.
Screenshot by P. Eichler
https://www.first-lego-league.org/assets/images/9/SUPERPOWERED_Logo_Stacked_RGB_FullColor-01_verkleinert5-3ba3eccb.webp
Copyright by https://www.first-lego-league.org/de/
Der Schulbetrieb ist wieder gestartet und damit beginnt auch die neue Saison der First Lego League. Es sind noch Plätze frei, also bitte schnellstmöglich für die FLL Challenge anmelden, damit bald mit den neuen Aufgabenmodellen gearbeitet werden kann. Das diesjährige Motto lautet „SUPERPOWERED“ und verspricht wieder einen spannenden Wettbewerb am 1. Dezember 2022 am BFI Tirol in Innsbruck!
Nach einigen Wochen Vorbereitungszeit und intensiver Zusammenarbeit ist es nun vollbracht. Der TSNmoodle-Kurs ist fertig! Wir hoffen, dass auch Sie begeistert sind und die Kurse nutzen. Im Namen aller beteiligten Pädagog:innen darf ich neben den eLearning-Koordinatoren Andrea Prock und Florian Wanner auch Harald Zigala für die umsichtige Führung des Teams danken!
Weltweitwandern Wirkt! Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch und Entwicklung
https://www.weltweitwandernwirkt.org/
Copyright
Ziel des Projekts Globales Lernen ist es, ein ganzheitliches Unterrichtskonzept für österreichische Schulen zu entwickeln, um die Themenbereiche Globales Lernen und Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung, SDGs) im Schulunterricht zu verankern.
Schulprojekte für Volksschulen und SEK 1 werden ab Herbst 2022 unterstützt mit: