E-Learning

Digitale Grundbildung auf playmit.com

Maximilian Kindler - Di., 17.09.2019 - 14:33
Digitale Grundbildung auf playmit.com Playmit GmbH https://www.playmit.com/schulen copyright

Umfangreiche praxisbezogene Unterrichtsunterlagen zum Thema „Digitale Grundbildung“ auf playmit.com

Playmit.com – Österreichs größte kostenlose Lern- und Quizplattform für den Berufseinstieg – erweitert für das Schuljahr 2019/2020 wieder sein Online-Angebot auf 3.500 Quizfragen und stellt diese kostenlos für die verbindliche Übung „Digitale Grundbildung“ zur Verfügung.

Dossier-Beitrag: Offener Moodle-Kurs Digitale Grundbildung von Andrea Prock

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Fr., 06.09.2019 - 10:05
Moodle-Kurs Andrea Prock Andrea Prock lizenzfrei

Andrea Prock, unsere  eLearning-Koordinatorin und -Beraterin für die NMS Tirol, hat allen Lehrenden in einem frei zugänglichen Moodle-Kurs eine reichhaltige Fülle von Materialien, Tipps und Links zur Umsetzung aller acht Bereiche des Lehrplans zur Digitalen Grundbildung in der Sekundarstufe 1 zur Verfügung gestellt.

Die 8 Bereiche des Lehrplans:

Eduard Mörikes Septembermorgen im Unterricht

Reinhold Embacher - Fr., 23.08.2019 - 11:43
Septembermorgen Franz Riegler Quelle: Franz Riegler (http://bilder.tibs.at/node/1995) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 AT Quelle: Franz Riegler (http://bilder.tibs.at/node/1995) Lizenz: CC BY-NC-SA 3.0 AT

Beginnen Sie den Deutschunterricht im neuen Schuljahr mit einer besonderen Lyrikstunde und setzen Sie durch neue Medien ein klassisches Gedicht eindrucksvoll in Szene.

coffeecup learning

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 03.06.2019 - 13:22
Kaffeetasse Dieter Draxl http://bilder.tibs.at/node/39571 CC BY-NC-SA 3.0 AT
Zuwenig Zeit für eine Fortbildung? Aber eine Tasse Kaffee geht sich doch immer aus – und länger dauert eine coffeecup learning Einheit nicht ! Coffeecup learning ist ein Micro-Learning Angebot für den systematischen Kompetenzaufbau, mit jedem Modul werden klar definierte digitale Kompetenzen für die Unterrichtspraxis erlangt.

Kahoot! - Quizzes im Unterricht erstellen und spielen

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Do., 30.05.2019 - 07:52
Kahoot! Anita Eller Screenshot lizenzfrei
Schüler_innen zu Wiederholungen zu motivieren ist oft sehr mühsam. Wenn man das Abfragen von Wissen in ein Spiel oder noch besser in ein Spiel, in dem die Smartphones verwendet werden können, verpackt, sind sie aber oft viel motivierter bei der Sache. Und genau das kann man mit Kahoot! machen.

Das E-Learning 1x1

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 15.05.2019 - 11:45
E-Learning 1x1 VPH https://www.virtuelle-ph.at/oer/e-learning-1x1/ (c)
Das E-learning 1x1, eine Sammlung von Unterrichtsbeispielen, soll als Basis für den ertragreichen Einsatz der digitalen Medien in Lehr- und Lernprozessen dienen. Geschrieben wurde es von Lehrenden als Handreichung für Lehrende und Lehramts-Studierende.
 
Es umfasst acht Bereiche, in denen man solide Grundlagen haben sollte. Die Systematik orientiert sich an den Technologien, Medien und Werkzeugen und versucht gerade dadurch den Nutzen und Mehrwert des Digitalen fürs Lehren und Lernen herauszuarbeiten.

Schule des Lesens: Mozart

Reinhold Embacher - Sa., 04.05.2019 - 19:45
RE Reinhold Embacher Reinhold Embacher Gemeinfrei

Eine Website über das Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart präsentiert die Schule des Lesens und setzt damit die Publikationen von Unterrichtsmaterialien fort, die sich dem nichtlinearen Lesen im Internet verschreiben.

CD-ROM zum Blitzlesen

Reinhold Embacher - Sa., 04.05.2019 - 19:32
Reinhold Embacher Reinhold Embacher Reinhold Embacher Gemeinfrei

Die Schule des Lesens war eine Inititaive des LSR-T | APS für die Sekundarstufe 1 und bot Schulen und Eltern eine kostenlose CD-ROM mit Blitzleseübungen an.

Durch dieses Medium soll die Leseflüssigkeit der Schüler/innen gesteigert werden. Die CD-ROM darf uneingeschränkt für schulische und private Zwecke genutzt und ausdrücklich an Eltern weitergegeben werden.