E-Learning

RoboCupJunior Austrian Open 2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 11.11.2019 - 14:53
RoboCupJunior RoboCupJunior https://robocupjunior.at/ (c)

Die RoboCupJunior Austrian Open sind seit mehr als 10 Jahren ein Fixpunkt im Kalender vieler österreichischer und internationaler Schulen. Der RoboCupJunior 2020 wird am 24. und 25. April 2020 an der Pädagogischen Hochschule Burgenland in Eisenstadt stattfinden. Er soll junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik begeistern und gibt die Gelegenheit, mit Robotern zu experimentieren. Kreativität und Spaß stehen dabei an erster Stelle.

Phishing-Training und Passwort-Training

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 11.11.2019 - 08:51
Phishing mohamed_hassan https://pixabay.com/de/illustrations/betrug-phishing-e-mail-angriff-3933004/ lizenzfrei

Die Tiroler Tageszeitung hat in Kooperation mit dem KSÖ Tirol (Kuratorium Sicheres Österreich) ein eLearning-Tool zu den Themen Phishing-Mail und Passwortsicherheit entwickelt, das der Sensibilisierung im Umgang mit eMails dienen soll. 

Die online-Trainings bestehen aus Videos, Tipps, Info, Quiz und Test. Sie sind leicht verständlich und unterstützen dabei, betrügerische eMails und Passwortdiebstahl rechtzeitig zu erkennen. 

Weblink:

E-Learning, MOOC's, Webinar, Online Kurse, Blended Learning - Was ist was?

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 05.11.2019 - 11:41
E-Learning www.pixabay.com/geralt https://pixabay.com/de/illustrations/lernen-schule-usb-stecker-2099928/ Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Die Möglichkeiten sich online weiterzubilden sind vielfältig. Immer mehr Hochschulen ergänzen ihren Unterricht durch Onlineangebote. Doch was genau sind die Unterschiede zwischen E-Learning, Webinare, Online-Kursen, MOOC’s und Blended Learning?

Tirol 4 Kids

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 21.10.2019 - 13:56
Tirol 4 Kids tirolatlas.uibk.ac.at http://tirolatlas.uibk.ac.at/kids/index.py/index?lang=de (c)

Die Webseite Tirol 4 Kids von Tirol Atlas (Institut für Geographie der Univ. Innsbruck) hilft bei der Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten zum Thema TIROL. Man findet Unterrichtsmaterialien & Arbeitsblätter, Karten & Diagramme zum Ausdrucken,  Spiel- & Bastelmaterial und interaktive Übungen.

In dir steckt ein Picasso!

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Fr., 18.10.2019 - 14:47
Werke wie der spanische Maler und Bildhauer erschaffen - das ist ein Traum, den man sich leicht erfüllen kann. Mit einer einfachen online Anwendung ist es möglich, Zeichnungen zu gestalten, die aussehen als hätte Picasso sie gemalt!

Quizizz

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 15.10.2019 - 09:34
Quizizz www.quizizz.com www.quizizz.com Copyright

Quizizz ist, wie der Name schon verrät, ein weiteres kostenloses Quiz-Tool, das ähnlich wie Kahoot aufgebaut ist. Einen großen Unterschied gibt es aber dennoch: Die Fragen werden nicht gemeinsam beantwortet, sondern jede Teilhnehmerin/jeder Teilnehmer im eigenen Tempo und am eigenen Endgerät.

Pocketlearning mit QUIZLET

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 08.10.2019 - 13:41
Quizlet www.quizlet.com www.quizlet.com Copyright
Vokabeln lernen ist oft langweilig. Karteikarten wirken meist altbacken. Aber Quizlet klingt cool. Und man kann damit sogar Vokabeln lernen (so wie noch vieles mehr). Aber was genau ist Quizlet jetzt?

Mobile Learning - 19 best practice Beispiele

Tiroler Bildungsservice - TiBS - So., 06.10.2019 - 19:03
Tablet PIX1861 https://pixabay.com/de/photos/tablet-touchscreen-lesebrille-600649/ lizenzfrei

Die Broschüre Best-Practice-Beispiele für "Mobile Learning" wurde 2017 erstellt und enthält neunzehn Beispiele für den Einsatz von Tablets im Unterricht. Die Beispiele wurden von Lehrerinnen und Lehrern des Projekts "Mobile Learning. PeerLearning Projekte mit Tablets" entwickelt und erprobt und sollen als Anregung für den Unterricht mit Tablets dienen. Man findet Unterrichtseinheiten für alle Schulstufen und für verschiedene Fächer und Fachbereiche. Enthalten sind auch Beispiele für fächerübergreifende Unterrichtsziele.

Plickers

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 01.10.2019 - 14:04
Plickers www.plickers.com www.plickers.com Copyright

Die App Plickers bietet die Möglichkeit ohne Internetverbindung ganz einfach ein interaktives Quiz zu gestalten.

Dabei braucht lediglich die Lehrperson ein Smartphone oder Tablet, um QR-Codes zu erstellen, die dann für jede Schülerin/jeden Schüler individuell auf einem Papier ausgedruckt werden. Je nachdem welche Seite des QR-Codes nach oben zeigt (A, B, C oder D), wird die Antwort der Lernenden von der Lehrkraft gescannt. Dies kann am Whiteboard live mitverfolgt werden.