Wer auf der Suche nach interessanten Themen oder Kuriositäten aus dem Bereich der Zahlen bzw. der Mathematik im Allgemeinen ist, sollte sich einmal den Youtubekanal von Numberphile ansehen.
Sind Sie auf der Suche nach Informationen über Tiroler Verwandte, die im Krieg gefallen oder als vermisst gemeldet wurden? Ja? Dann sollten Sie sich vielleicht die Tiroler Ehrenbücher einmal anschauen.
Tauchen Sie ein in fremde Welten, lernen Sie interessante Fakten zu den Wundern und Sehenswürdigkeiten unserer Erde kennen oder erkunden Sie einfach nur Ihre nähere Umgebung. Was Sie dafür brauchen? Google Earth - seit April jetzt in einer neuen Version.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Jubiläen" im Unterricht Verwendung finden können.
Gerald Perfler mittels CartoDB
globalforestwatch.org/country/AUT/7 / Datenquelle: Hansen/UMD/Google/USGS/NASA / Karte erstellt durch CartoDB
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Wissen Sie wo die Bäume wachsen? In der Regel im Wald, eh klar. Wer jedoch mehr darüber wissen will, wo Bäume wachsen und wo sie immer weniger aber manchmal auch mehr werden, sollte sich einmal die Website von Global Forest Watch anschauen.
Wenn Sie mehr über die Verbreitung der diversen Tierarten wissen wollen oder einfach nur mehr über jene Tiere wissen wollen, die in ihrer näheren Umgebung leben, sollten sie sich einmal Map of Life ansehen.
Haben Sie Lust einmal schnell etwas zu Programmieren? Dachte ich mir. Aber wie wäre es damit eine niedliche Schildkröte ein bisschen in der Weltgeschichte herumzuschicken und so ganz nebenbei ein schönes Werk zu hinterlassen?
Google Earth wird vermutlich sehr vielen bekannt sein, die Google Earth Engine vermutlich eher den wenigsten. Dabei stellt Google mit dieser Earth Engine ein durchaus interessantes Tool zur Verfügung.
Takahe-commonswiki
commons.wikimedia.org/wiki/File:Stimmgabel_nach_Rydel-Seiffer.png
CC BY-SA 4.0
Instrumente zu stimmen ist nie ganz lustig und zumindest für jene auch nicht ganz so leicht, die ohne entsprechendes musikalisches Gehör ausgestattet sind. Aber zum Glück kann man sich ja etwas Unterstützung holen.