Unterrichtsmaterial

Erklärvideos von explainity®-education

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo explainity explainity - Agentur für Komplexitätsreduktion https://www.explainity.de/ Copyright

Das explainity ® education project veröffentlicht jeden ersten Mittwoch im Monat in seinem Youtube-Kanal ein kurzes Erklärvideo aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Gesundheit&Medizin sowie Englisch.

Die Themenvorschläge stammen vorwiegend von den Abonnenten des Kanals. Neben den Videos stehen den Nutzern auch die Transkripte zur Verfügung.

 

0E1 macht Schule:NEU!

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
alter Radio Gellinger https://pixabay.com/en/radio-old-tube-radio-nostalgia-1682531/ lizenzfrei

Neues lernen durch neues Lernen! Durch gezieltes und aufmerksames Zuhören nehmen wir die Welt mit einem Kanal wahr, der in unserer visuell geprägten Gesellschaft manchmal wenig bedient wird. Die Beiträge von Ö1 bieten sich dafür im Unterricht hervorragend an.

Lernwörter 123 - Arbeitsblätter im Handumdrehen!

Maximilian Kindler -
Lernwörter 123 oli.luischa.at oli.luischa.at copyright

Die Begeisterung der SchülerInnen bei der Arbeit mit Lernwörtern kennt ihre Grenzen. Damit ist allerdings noch lange nicht der didaktische Wert dieses Konzepts in Frage gestellt. Vielmehr gilt es, durch geeignete Strategien der Übung den Beigeschmack von lästiger Routine zu nehmen. Spielerisch forschende Elemente können als Lernanreiz dienen. Ziel ist es, den Gebrauchswortschatz orthografisch sicher in den Griff zu bekommen. Das vorliegende Tool arbeitet - einfach gesagt - mit dem Prinzip Tarnen und Täuschen.

#StolenMemory

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Uni Innsbruck Uni Innsbruck Screenshot Homepage Uni Innsbruck Uni Innsbruck

Eine Ausstellung des International Tracing Service (ITS) in Kooperation mit der Universität Innsbruck zeigt rund 200 persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen im Atrium-Zentrum des archäologischen Museum der Universität Innsbruck.

Buchklub-Literaturmappe XXIII: 100 Jahre jung

Reinhold Embacher -
Coverbild von 100 Jahre jung Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Am 12. November 1918 feiert die Republik ihren 100. Geburtstag. Der Buchklub gibt anlässlich dieses historischen Ereignisses einen CROSSOVER-Band mit dem Titel „100 Jahre jung“ heraus. Er enthält österreichische Literatur aus den letzten 100 Jahren, die junge Menschen in ihrer Zeit und ihre Lebensumstände in den Mittelpunkt stellt.

Wettbewerb

Buchklub Literaturmappe XXII: Lyrische Versuche

Reinhold Embacher -
Coverbild von Lyrische Versuche Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub Reinhold Embacher / Buchklub

Basierend auf dem GORILLA-Band "Durch Nacht und Wind" bietet der Österreichische Buchklub der Jugend eine Literaturmappe zu ausgewählten Liebesgedichten an. Die Schüler/innen lernen kurze Texte von Erich Kästner, HC Artmann und Erich Fried kennen. Die Gedichte dienen als Impulse für eigene lyrische Versuche. Dabei entstehen Parallelgedichte, die zum Teil bereits durch passende Reime vorgeformt sind.

Machen Sie den Frühling zum Thema

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Gruppe von acht Personen mit einem blinden Amor über der mittleren Person Von Sandro Botticelli - Livioandronico2013 commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45600235 CC BY-SA 4.0
Endlich werden die Tage wieder länger, die Menschen fröhlicher und der Sonnenschein intensiver. Wer nach diesem langen Winter Lust bekommt, den Frühling zum Thema im Unterricht zu machen, kann sich hier Anregungen holen!