Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

WLAN-Schlüssel- und Passwortsicherheit

Notebokk mit dem Text Cyber Security auf dem Bildschirm, dahinter ein 2 Hände und ein Feld voller Zahlen cocoparisienne pixabay.com/de/computer-computersicherheit-internet-2038627 Pixabay License
Es ist nicht die Frage, ob man Passwörter knacken kann. Es ist nur die Frage, wie lange dies dauert. Ein gutes Passwort sollte sicher, aber auch leicht zu merken sein. Mit einem gut generierten Passwort kann man jedoch Diebstähle persönlicher Daten erschweren. Hier kommen einige Tipps rund um das Thema Passwortsicherheit!

Schlüsselszenen der Weltliteratur - eine Auswahl

Schlüssel, der an einer Schnur hängt lilmedia pixabay.com/de/schl%C3%BCssel-alte-metall-antik-sperre-192202/ Pixabay License
Eine Schlüsselszene ist eine Szene, die entscheidend für den weiteren Handlungsverlauf ist. Berühmte Schlüsselszenen der Weltliteratur haben sich auch in unserem Wortschatz manifestiert. Wer hat sie nicht gelesen (lesen müssen), die sogenannten Klassiker der Weltliteratur. Für manche scheint das Wort "klassisch" für antiquiert und unmodern zu stehen, nicht für zeitlos und Epochen prägend.

Weaner Originale oder Wien wirklich! Von Amtsperson bis Würstelmann

Cover von Wien wirklich! Cover Wien wirklich! Cover Wien wirklich! Copyright
Wem fällt zum Thema Wiener Originale nicht sofort Edmund "Mundl" Sackbauer aus Wien-Favoriten ein. Der meist im weißen Rippunterhemd vor einem Flaschenbier sitzende Grantler gibt nicht nur allgemeingültige Sinnsprüche (à la "Mei Bier is net deppat.") zum besten, sondern ist auch zum Inbegriff des klassischen Wiener Proletariers geworden. Im Buch "Wien wirklich!" von Andrea Maria Dusl werden Wiener Typen aus allen Schichten der Gesellschaft lustvoll charakterisiert.

Originale und Plagiate kaufen

Silhoutetten von 5 Frauen, die von rechts nach links gehen Clker-Free-Vector-Images pixabay.com/de/frauen-wandern-silhouette-306918/ Pixabay License
Beginnen wir beim scheinbar Wesentlichen: der Traumpartner jeder Frau ist die Handtasche. Diese Liebesbeziehung prägt das innige Verhältnis der Trägerin zu ihrem kostbaren Accessoire mit manchmal (oft) chaotischem Inhalt. Dass Frauen bis zu 76 Tage ihres Lebens in Handtaschen kramen, halte ich hingegen für ein Gerücht aus der Männerwelt.

Historische Übergänge-Unterrichtsmaterial von segu-Geschichte

Holzbrücke OrcaTec pixabay.com/de/br%C3%BCcke-holz-holzbr%C3%BCcke-natur-weg-2705973 Pixabay License
Die Geschichte der Menschheit ist geprägt von Revolutionen und Reformen. Während Revoltionen häufig gewaltsame, abrupte Veränderungen mit sich bringen, sind Reformen geplante Umgestaltungen. Jedoch bringen sowohl Revolutionen als auch Reformen eine Zeit der Übergänge zwischen den alten und neuen Systemen mit sich.

Umweltzertifizierungen für Reisen

Clipart mit einem salutierenden Mann, dahinter ein Flugzeug Education Group GmbH bilder.tibs.at/node/24566) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Bei der Reisebuchung auch auf Umweltverträglichkeit zu achten ist eine beruhigende Sache. Doch es gibt eine Vielzahl von Öko-Siegeln, diese zu vergleichen und auf ihre Wertigkeit hin zu untersuchen gleicht einer Hiobsaufgabe, gibt es doch weltweit bereits mehr als 400 verschiedene Zertifizierungen. In Europa ist es ebenfalls eine Vielzahl von Prüfzeichen. Hier zählt man mehr als 50!

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz