Tiroler Vorlesetag 2021
- Weiterlesen über Tiroler Vorlesetag 2021
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 1330 Aufrufe
Seit Jahren produziert das Tiroler Bldungsinstitut- Medienzentrum zeitgemäße Materialien zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Thema Tirol wurden nun nun die TIROL ENTDECKEN-Filme realisiert.
Sie sind für die Fächer Sachunterricht, Geschichte sowie Geografie und Wirtschaftskunde gedacht. Am 23. Mai um 17:30 Uhr präsentiert das TBI-Medienzentrum des Landes Tirol in Anwesenheit von Bildungslandesrätin Dr.in Beate Palfrader diese Filme im Leokino, Anichstraße 36 in Innsbruck. Sie lädt zur Veranstaltung.
Die Bewohner*innen des Virtuellen Hauses (geboren zwischen 1903 und 1942) erzählen von ihren Lebenswegen, von historischen Ereignissen und von ihren Vorfahren. Sie lassen teilhaben an ihren Gedanken über Identität, das Leben in der EU, die Gegenwart, Zukunft, … und den Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer.
Die Erzählungen in Form von Videos entstanden in Gesprächen mit der Filmemacherin und Gründerin des Österreichischen Zeitzeugenarchivs, Ruth Deutschmann.
Lehrpersonen haben ab sofort die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Tirol testet“ wöchentlich kostenlos und freiwillig auf das Corona-Virus testen zu lassen.
Dazu ist eine Anmeldung über die Website www.tiroltestet.at notwendig.
Mehrere Schritte sind über diese Website zu vollziehen:
Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situtation muss der 5. Tiroler Vorlesetag (am 20. November 2020) leider abgesagt werden!
Aber wir wollen hier einige schnelle und kurze Lese-Ideen zeigen, die in der Schulklasse trotz Corona leicht umsetzbar sind: