Tirol

Euregio macht Schule

Kerstin -
Schriftzug Euregio macht Schule Euregio, PH Tirol https://euregio.ph-tirol.at/ Copyright
Tirol, Südtirol und das Trentino - diese drei Regionen verbindet seit Jahren eine enge und freundschaftliche Zusammenarbeit im Herzen Europas. Aktuell hat Tirol den Vorsitz in der Europaregion. Nun gibt es zum Thema auch eine interaktive Lernplattform, die im Laufe des Schuljahrs ständig wachsen wird.

Young Science-BotschafterInnen

Maximilian Kindler -
Young Science-BotschafterInnen www.youngscience.at www.youngscience.at Copyright
Für Tirol haben sich bereits 55 ForscherInnen bereit erklärt, als Young Science-BotschafterInnen Schulbesuche durchzuführen. Sie erzählen von ihrem Forschungsfeld und ihrem beruflichen Werdegang. Die Besuche können persönlich oder virtuell als eBesuche stattfinden. SchülerInnen haben so die Möglichkeit, Fragen direkt an Forschende zu stellen und Einblicke in deren Arbeitsalltag zu erhalten.

Tirolweite Studie zum Distance Learning

Maximilian Kindler -
Tirolweite Studie zum Distance Learning PH Tirol https://ph-tirol.ac.at Copyright

In der Zeit vom 24. April bis 08. Mai 2020 haben 2.317 Tiroler LehrerInnen an einer von der Pädagogischen Hochschule Tirol durchgeführten Studie teilgenommen. Diese Studie wurde von einem interdisziplinären Team aus dem Institut für fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung und dem Institut für Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Qualitätsentwicklung gezielt für das Bundesland Tirol und dessen Lehrkräfte entwickelt. Mit dem ca.

EuregioFamilyPass Malwettbewerb

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Euregio Malwettbewerb unbekannt Amt der Tiroler Landesregierung (c)

Mit dem EuregioFamilyPass Malwettbewerb wird eine malerische Entdeckungsreise durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino gestartet! Noch bis 30. Juni 2020 können alle Kinder bis 14 Jahre ihre schönsten, selbstgestalteten Bilder inkl. kurzer Beschreibung zur Fragestellung "Was möchtest du mit deiner Familie in der schönen und vielfältigen Europaregion erleben, sobald der Alltag wieder einkehren wird?" einreichen.

Geschichte Tirol im Überblick

Maximilian Kindler -
Geschichte Tirol im Überblick Mag. Anton Prock http://geschichte.antonprock.at/ copyright

Die Website geschichte.antonprock.at von Mag. Anton Prock wurde ursprünglich im Auftrag des Vereins für Heimatschutz und Heimatpflege in Nord- und Osttirol sowie des Heimatpflegeverbandes Südtirol für Schüler und Schülerinnen gestaltet. Anlass dazu war das Gedenkjahr 2009 (Tiroler Freiheitskämpfe 1809). Die Website wurde im März 2020 überarbeitet und neu gestaltet. 

In 22 Kapiteln wird überblicksmäßig die Geschichte Tirols dargeboten:

Über uns - TiBS-Services

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Teamwork StockSnap https://pixabay.com/de/photos/menschen-gruppe-freunde-faust-beule-2569234/ Pixabay License

Manche mögen sich fragen, TiBS, wer ist das, wofür steht TiBS? Hier werden - kurz gefasst - einige unserer vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeiten und Kooperationen vorgestellt.

Demokratielandschaft - Tiroler Landtag erleben

Maximilian Kindler -
Demokratielandschaft Tirol Agentur Müllers Freunde GmbH http://www.demokratielandschaft.at/ copyright
Bereits zum zehnten Mal haben junge Menschen ab der 4. Klasse Volksschule im Juni die einzigartige Gelegenheit, sich im Tiroler Landtag in unterschiedlichen Workshops intensiv mit Themen rund um Politik, Landtag, EU, Kinder- und Jugendrechte sowie Mitbeteiligung zu beschäftigen. Am „Original-Schauplatz“ Landtag erarbeiten sie sich aktiv und medienunterstützt verschiedene Themenkreise rund um die Aufgaben des Landtags und der EU und können sich so ein lebendiges Bild davon machen, was Demokratie bedeutet und wie demokratische Strukturen funktionieren.

Die neue Land-Tirol-App

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Land-Tirol-App Screenshot Anita Eller Land-Tirol-App lizenzfrei
Die neue Land-Tirol-App steht im iOS App Store und bei Google Play zum Download bereit. Bei wichtigen Entwicklungen in Tirol oder Naturereignissen erhält man damit Nachrichten direkt auf das Smartphone.

Tiroler Vorlesetag 2019

Maximilian Kindler -
Tiroler Vorlesetag 2019 Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Copyright

Am 18. November findet der 4. Tiroler Vorlesetag statt.

Tirol wird erneut zur landesweiten Vorlesebühne. Tiroler Lehrerinnen und Lehrer setzen gezielte Schwerpunkte im Bereich Lesen (Vorlesen) und machen damit auf die enorme Bedeutung dieser Grundfertigkeit aufmerksam. Neben den öffentlichen Büchereien nehmen Schulen aller Schularten aus jedem Bezirk und die Pädagogische Hochschulen am Aktionstag teil.

Land Tirol - Maßnahmenumsetzung im Bereich Klimaschutz und Klimawandelanpassung

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tiroler Adler Jürgen Krause https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43400049 gemeinfrei

Der jährliche Bericht
entsprechend der Tiroler Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsstrategie ist über die Homepage https://www.tirol.gv.at/klimaschutz/ abrufbar und somit werden die Leistungen der Abteilungen des Landes Tirol in diesen Bereichen sichtbar.

Tirol 4 Kids

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tirol 4 Kids tirolatlas.uibk.ac.at http://tirolatlas.uibk.ac.at/kids/index.py/index?lang=de (c)

Die Webseite Tirol 4 Kids von Tirol Atlas (Institut für Geographie der Univ. Innsbruck) hilft bei der Planung und Durchführung von Unterrichtseinheiten zum Thema TIROL. Man findet Unterrichtsmaterialien & Arbeitsblätter, Karten & Diagramme zum Ausdrucken,  Spiel- & Bastelmaterial und interaktive Übungen.