Young Science-BotschafterInnen
- Weiterlesen über Young Science-BotschafterInnen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
- 43 Aufrufe
4-Länder-Schülerwettbewerb „Junge Forscher gesucht!“: Die Sieger kommen aus Tirol und Graubünden
Das Organisieren des „was kommt wann“ im Unterricht fordert nicht selten einen ziemlichen Arbeitsaufwand. Um diesen ein wenig zu verringern bietet schule.at - in bewährter Weise - aktuelle Jahresplan-Vorlagen auch für das Bundesland Tirol.
In der Zeit vom 24. April bis 08. Mai 2020 haben 2.317 Tiroler LehrerInnen an einer von der Pädagogischen Hochschule Tirol durchgeführten Studie teilgenommen. Diese Studie wurde von einem interdisziplinären Team aus dem Institut für fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung und Entwicklung und dem Institut für Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Qualitätsentwicklung gezielt für das Bundesland Tirol und dessen Lehrkräfte entwickelt. Mit dem ca.
Mit dem EuregioFamilyPass Malwettbewerb wird eine malerische Entdeckungsreise durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino gestartet! Noch bis 30. Juni 2020 können alle Kinder bis 14 Jahre ihre schönsten, selbstgestalteten Bilder inkl. kurzer Beschreibung zur Fragestellung "Was möchtest du mit deiner Familie in der schönen und vielfältigen Europaregion erleben, sobald der Alltag wieder einkehren wird?" einreichen.
Die Website geschichte.antonprock.at von Mag. Anton Prock wurde ursprünglich im Auftrag des Vereins für Heimatschutz und Heimatpflege in Nord- und Osttirol sowie des Heimatpflegeverbandes Südtirol für Schüler und Schülerinnen gestaltet. Anlass dazu war das Gedenkjahr 2009 (Tiroler Freiheitskämpfe 1809). Die Website wurde im März 2020 überarbeitet und neu gestaltet.
In 22 Kapiteln wird überblicksmäßig die Geschichte Tirols dargeboten:
Manche mögen sich fragen, TiBS, wer ist das, wofür steht TiBS? Hier werden - kurz gefasst - einige unserer vielfältigen Aufgabenbereiche, Tätigkeiten und Kooperationen vorgestellt.
Am 18. November findet der 4. Tiroler Vorlesetag statt.
Tirol wird erneut zur landesweiten Vorlesebühne. Tiroler Lehrerinnen und Lehrer setzen gezielte Schwerpunkte im Bereich Lesen (Vorlesen) und machen damit auf die enorme Bedeutung dieser Grundfertigkeit aufmerksam. Neben den öffentlichen Büchereien nehmen Schulen aller Schularten aus jedem Bezirk und die Pädagogische Hochschulen am Aktionstag teil.