Mehr als eine Million Menschen haben vor der Nationalratswahl 2019 die Wahlkabine als Orientierungshilfe genutzt. In Summe wurden seit dem Launch im Jahr 2002 über 30 Wahlen begleitet.
Der Landeswettbewerb Elektrotechnik für Polytechnische Schulen fand am 13.06.2024 statt. Dort konnten sich Schüler:innen aus der Polytechnischen Schulen aus ganz Tirol messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Am länderübergreifenden Wettbewerb „Euregio macht Schule“ haben im Schuljahr 2023/24 von Grund-, Mittel- und Oberschulen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino 48 Klassen mitgemacht.
Von 23. bis 25. April 2024 fanden die digitalen Tage an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt. Der eFuture-Day für die Sekundarstufe 1 feierte mit dem Motto „Hurra! KI plant, wir unterrichten“ dieses Jahr das 10- jährige Jubiläum.
Das Theater Szenario hat wieder ein zeitgenössisches Jugenstück mit jungen Schüler:innen aus vielen Tiroler Schulen erarbeitet. Das Thema: Leistungsdruck und "optimierte Kindheit" in Form eines japanischen Animes.
Du möchtest einmal probeweise an der PHT studieren? Du möchtest wissen, wie ein Studienalltag so aussieht? Du möchtest den Campus der Pädagogischen Hochschule kennenlernen? Du bist Schüler:in in der 11./12. oder 13. Schulstufe?
Zum 17. Mal wurden mittels Umfrage die beliebtesten Tools for Learning ermittelt. Hinter der Umfrage steht mit Jane Hurt die Gründerin des Centre for Learning & Performance Technologies.
Ab 30. April bietet Saferinternet.at mit Unterstützung der AK Burgenland kostenlose Webinare zu Themen wie Fake News, Internetbetrug und Digitale Spiele an.