Dossierbeitrag

Dossier-Beitrag: DLPL - Denken lernen, Probleme lösen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lego Bausteine I, Dfrg.msc https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2351711 CC BY-SA 3.0

Projektstart von DLPL (Denken lernen, Probleme lösen) für die Volksschulen war in Tirol der Schulbeginn 2017. Mittlerweile wurde das Projekt auf den Sekundarstufe1-Bereich ausgeweitet. In Tirol erfolgte der Startschuss für DLPL zu Beginn des Sommersemesters 2019. Die teilnehmenden Projektschulen arbeiten mit den BBC-micro:bit und werden vom EIS (Education Innovation Studio) koordiniert.

Weblinks: 

LearningApps

Kerstin -
LearningApps Cimbo https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39745765 CC0
Interaktiv und multimedial, einfach und kostenlos: das sind die Bausteine von LearningApps, die seit fast einem Jahrzehnt den Schulalltag bereichern.

Dossier-Beitrag: digi.checkP

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
digi.checkP BMBWF https://digicheck.at/index.php?id=564&L=0 (c)

Wo stehe ich als Lehrperson mit meinen Kompetenzen im IT-Bereich?

Nicht nur die SchülerInnen, auch die Lehrpersonen sollen ein bestimmtes Niveau erreichen.
Mittels Selbsteinschätzungsfragen und der Beantwortung von Multiple Choice-Wissensfragen zu allen Dimensionen des digi.kompP-Kompetenzmodells wird ein Abschlussbericht erzeugt. Dieser gibt einen Aufschluss über sinnvolle weitere Schritte in der persönlichen Fortbildungsplanung.

Volksschule Wörgl 1

Maximilian Kindler -
Volksschule Wörgl 1 Volksschule Wörgl 1 Volksschule Wörgl 1 copyright

Am Vorlesetag veranstaltete die VS Wörgl für alle Schülerinnen und Schüler ein Lesekino. Zu vorab von "Kino"-Plakaten ausgewählten Büchern, erschienen die Kinder  mit Eintrittskarten zu den unterschiedlichsten Lesekinos. Vorlesen stand im Mittelpunkt, doch im Anschluss erfolgte die Beschäftigung mit dem Inhalt auf vielfältige Art und Weise.

Volksschule Vomp

Maximilian Kindler -
VS Vomp Kindler Maximilian Kindler Maximilian copyright

An der Volksschule Vomp wurde am 3. Tiroler Vorlesetag wieder fleißig vorgelesen. Die Schauspielerin Ronja Forcher, der Vomper Bürgermeister Karl-Josef Schubert, die Leiterin der öffentlichen Bibliothek Vomp Hildegard Hadatsch sowie unsere Direktorin Heidrun Dispiter waren nur einige der VorleserInnen. Zusammen mit den Lehrpersonen gestalteten sie eine Vorlesestunde in allen zehn Klassen.

Auch der ORF Tirol besuchte unsere Schule und zeigte einen Beitrag in Tirol Heute (am 28.11.2018):

Volksschule Volders I

Maximilian Kindler -
Volksschule Volders I Volksschule Volders I Volksschule Volders I copyright

Am 28. November fand in ganz Tirol zum dritten Mal der Tiroler Vorlesetag statt. Vom Tiroler Landesschulrat 2016 ins Leben gerufen, stand an diesem Tag das Lesen auch bei uns in der Volksschule in Volders im Mittelpunkt.
An unserer Schule gab es ein Lesekino mit zehn verschiedenen "Märchen". Dabei durften sich die Kinder der 1./2. und 3./4. Klasse für ein Märchen entscheiden, eine Kinokarte ergattern und anschließend wurde ihnen von den verschiedenen Lehrpersonen aus dem ausgesuchten Buch vorgelesen.