Die Safari-App ermöglicht das Surfen im Netz. Diese App wird im Unterricht für Recherche-Zwecke oft eingesetzt. Sie ist selbsterklärend und den meisten User:innen bekannt. Die didaktischen Möglichkeiten sind vielfältig. Weniger bekannt sind vielleicht die Reader-Ansicht, die Vorlesefunktion oder der Split-View.
Keynote ist die Präsentationsapp in IOS und ermöglicht durch seine intuitive Anwendung gut ausehende Präsentationen. Zahlreiche Vorlagen, Effekte und Übergänge erlauben auch Einsteiger:innen gelungene Vorträge oder Referate.
Verwendet werden kann die App auch kollaborativ. Das bedeutet, dass man in Echtzeit ortsunabhängig zusammenarbeiten kann.
Die Sprachmemo-App ist ein Diktiergerät mit zahlreichen Zusatzfunktionen. Auch ohne Mikrofon ist eine gute Aufnahmequalität vorhanden.
Die Anwendung ist intuitiv. Mit einem Klick ermöglicht die App das Kopieren, Teilen, das Bearbeiten der Aufnahme sowie das Duplizieren und Speichern. Zudem können auch Schüler:innen die Sprachmemo-App nutzen, da die Anwendung einfach und intuitiv ist.
Wir alle brauchen sie: Erinnerungsfunktionen. Das beginnt beim sprichwörtlichen Knopf im Taschentuch, geht über Postits und schriftliche Aufzeichnungen bis hin zu den digitalen Möglichkeiten. Das iPad hat dazu die App Notizen im Standardprogramm.
Die Notizen-App ist jedoch mehr als sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Sie ermöglicht neben der Notizfuntktion auch das kollaborative Arbeiten. Notizen können einfach geteilt oder gesendet werden.
Auf dem Weg zur digitalen Schule ist eEducation nicht wegzudenken. Die Plattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung begleitet den Entwicklungsprozess, ermöglicht Fortbildungsmaßnahmen und listet zahlreiche Ressourcen.
Apple Inc.
https://support.apple.com/de-de/guide/pages/welcome/mac
Copyright
Pages ist ein Textverarbeitungsprogramm auf IOS-Basis. Pages ermöglicht Zusammenarbeit und bietet designte Vorlagen für ansperchende Berichte, Lebensläufe, Rundbriefe,Karten oder Tabellen. Auch Zertifikate bzw. Visitenkarten zählen zum Repertoire.
Zudem gibt es unterschiedliche Darstellungsoptionen, die ein Arbeiten am Buch oder Dokument erleichtern.
Digital unterstützter Unterricht funktioniert bestens mit der bereits vorinstallierten Kamera App des iPads. Sie unterstützt Schüler:innen und macht Klassen von digtalen Konsumenten zu Produzenten.
Soziale Medien sind eine tolle Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und kreative Impulse von anderen Menschen zu bekommen. Diese nützliche Unterlagen habe ich auf Twitter gefunden. Ich möchte sie nicht vorenthalten!
Mit der Helbling e-zone ist Lehren und Lernen noch einfacher. Die Helbling e-zone wird laufend weiterentwickelt und neue Lehr- und Lernmaterialien stehen Ihnen und Ihren SchülerInnen zur Verfügung.
VERITAS Verlags- und Handelsges.m.b.H. & Co. OG
VERITAS Verlags- und Handelsges.m.b.H. & Co. OG
Copyright
VERITAS bietet sowohl für LehrerInnen als auch für SchülerInnen eine breite Palette an digitalen Lernangeboten. Die Services reichen von E-Books mit interaktiven Inhalten (E-Book PLUS) über Apps zum Abspielen von Videos und Audios bis hin zum digitalen Schularbeitengenerator VERA exklusiv für LehrerInnen.
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG
Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG
Copyright; Die übermittelten Bilder bzw.Grafiken dürfen nur unter Angabe des Copyrights öbv und nur in Zusammenhang mit Berichten über Angebote des öbv genutzt werden.
Lehrwerk-Online
Bereits seit über 10 Jahren bietet der öbv auf Lehrwerk-Online eine umfassende Sammlung an unterschiedlichsten Zusatzmaterialien zu seinen Schulbüchern an. Lehrwerk-Online ist die optimale Ergänzung zu den Lehrwerken und bietet online nützliche Materialien und Informationen für die Unterrichtsvorbereitung und den Unterrichtseinsatz.