Schwerpunktthemenbeitrag

Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen

Maximilian Kindler -
Bild der Briefmarke Lebenslanges Lernen mit einem Bild eines wanrnenden Lehrers Mattes commons.wikimedia.org/wiki/File:Stamp_Germany_2001_-_Lebenslanges_Lernen.jpg Public Domain

Im Arbeitsprogramm "Allgemeine und Berufliche Bildung" hat die Europäische Kommission dem Rat und dem Parlament einen Vorschlag für die Definition von Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen (Key Competences) vorgelegt, die alle Menschen für ihre persönliche Entfaltung, soziale Integration, Zusammenhalt, aktive Bürgerschaft und Beschäftigung benötigen. Sie werden alle als gleich bedeutend betrachtet. Sie sind definiert als eine Kombination aus Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, die an den jeweiligen Kontext angepasst sind. 

LeOn-Materialien zum Thema "Schloss & Schlüssel"

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Logo von LeOn - Schriftzug "Medienportal LeOn" in weiß auf blauem Untergrund LeOn Medienzentrum Copyright
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Schloss & Schlüssel" im Unterricht Verwendung finden können.