Von Sandro Botticelli - Livioandronico2013
commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=45600235
CC BY-SA 4.0
Endlich werden die Tage wieder länger, die Menschen fröhlicher und der Sonnenschein intensiver. Wer nach diesem langen Winter Lust bekommt, den Frühling zum Thema im Unterricht zu machen, kann sich hier Anregungen holen!
Wissen Sie, wann welche Blumen bei uns zu blühen beginnen? Nein. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich da bisher auch keine Ahnung. Aber das muss ja nicht so bleiben.
Der Frühling ist bei vielen Tierarten Paarungszeit. Sobald die Temperaturen wieder milder werden, beginnt das Balzen und Werben, die Aufzucht der Jungtiere oder eben auch das Ablegen der Laiche. Doch gerade die Wanderung zu den Laichgebieten ist nicht ungefährlich!
Noisolation.com
commons.wikimedia.org/wiki/File:AV1.jpg?uselang=de-at
CC BY-SA 4.0
Wer krank ist, ist oft von anderen isoliert. Dabei wäre menschlicher Kontakt oft so wichtig für die Genesung. Dies gilt auch für Schüler_innen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht am Unterricht teilnehmen können. Und um genau dem Zustand Abhilfe zu verschaffen, wurden Avatare entwickelt, die anstelle der Patient_innen den Unterricht besuchen - gesteuert von den Patient_innen.
Wer immer schon einmal die Doktorarbeit von Stephen Hawking lesen wollte, kann dies nun sogar online machen. Denn Hawking hat seine Doktorarbeit im Internet freigegeben. Sie wird hier im Archiv auf dem Portal der Cambridge University kostenlos zur Verfügung gestellt und kann dort auch als pdf-Datei heruntergeladen werden.
Es gibt Forscher_innen, die kennt nahezu jede_r, auch wenn ihre Arbeiten oft nicht wirklich verstanden werden. Ein bekanntes Beispiel wäre etwa Stephen Hawking. Und dieser Stephen Hawking hat jetzt seine Dissertation öffentlich zur Verfügung gestellt.
Bisher war bei Maschinen, die mit Hilfe neuronaler Netze lernten, notwendig, dass diesen zum Erlernen des Spiels auch Spielzüge mitgegeben wurden, anhand derer die Maschine ihr Spiel dann verbesserte und optimierte. Mit Alpha Zero ist dies nicht mehr so.
Wer auf der Suche nach Daten und Karten über Ozeane ist, anhand derer etwa Temperaturunterschiede in der Oberflächentemperatur des Wassers oder auch die Zustände der Korallenriffe untersucht werden können, findet im Internet zahlreiche Angebote dafür.
Es ist nicht die Frage, ob man Passwörter knacken kann. Es ist nur die Frage, wie lange dies dauert. Ein gutes Passwort sollte sicher, aber auch leicht zu merken sein. Mit einem gut generierten Passwort kann man jedoch Diebstähle persönlicher Daten erschweren. Hier kommen einige Tipps rund um das Thema Passwortsicherheit!
Eine Schlüsselszene ist eine Szene, die entscheidend für den weiteren Handlungsverlauf ist. Berühmte Schlüsselszenen der Weltliteratur haben sich auch in unserem Wortschatz manifestiert.
Wer hat sie nicht gelesen (lesen müssen), die sogenannten Klassiker der Weltliteratur. Für manche scheint das Wort "klassisch" für antiquiert und unmodern zu stehen, nicht für zeitlos und Epochen prägend.
Die sich ständig verändernde Welt der Medien stellt Nutzer und Nutzerinnen beinah täglich vor neue Herausforderungen. Galt noch vor kurzer Zeit facebook als absolut hip, so ist nun WhatsApp die klare Nummer Eins.
Mattes
commons.wikimedia.org/wiki/File:Stamp_Germany_2001_-_Lebenslanges_Lernen.jpg
Public Domain
Im Arbeitsprogramm "Allgemeine und Berufliche Bildung" hat die Europäische Kommission dem Rat und dem Parlament einen Vorschlag für die Definition von Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen (Key Competences) vorgelegt, die alle Menschen für ihre persönliche Entfaltung, soziale Integration, Zusammenhalt, aktive Bürgerschaft und Beschäftigung benötigen. Sie werden alle als gleich bedeutend betrachtet. Sie sind definiert als eine Kombination aus Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, die an den jeweiligen Kontext angepasst sind.