Von 23. bis 25. April 2024 fanden die digitalen Tage an der Pädagogischen Hochschule Tirol statt. Der eFuture-Day für die Sekundarstufe 1 feierte mit dem Motto „Hurra! KI plant, wir unterrichten“ dieses Jahr das 10- jährige Jubiläum.
Das Theater Szenario hat wieder ein zeitgenössisches Jugenstück mit jungen Schüler:innen aus vielen Tiroler Schulen erarbeitet. Das Thema: Leistungsdruck und "optimierte Kindheit" in Form eines japanischen Animes.
Mit diesen legendären Worten eröffnete Mag.
An der Georg-Großlercher Schule in Sillian fand am 12. April ein Tag der offenen Tür statt. Lesen Sie hier mehr über den erfolgreichen Tag und lassen Sie sich von den Bildern begeistern.
Im Jahr 2024 gibt es zwei interessante Lehrgänge des Instituts für Sozialpädagogik in Stams, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ab 30. April bietet Saferinternet.at mit Unterstützung der AK Burgenland kostenlose Webinare zu Themen wie Fake News, Internetbetrug und Digitale Spiele an.
Mit den Worten „klar strukturiert“, „infomativ“ und „serviceorientiert“ präsentiert sich die neue Webseite des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums.
Das Österreichfinale der First Lego League in St. Pölten war wieder ein toller Erfolg für die drei Tiroler Teams. Im Robotgame hat das Team von Fredi Zimmermann (Robodance der MS Telfs Weissenbach) gewonnen!
Tun Sie uns bitte einen Gefallen, wenn Sie diesen Artikel lesen: Gähnen Sie bitte nicht! Es geht im Artikel zwar um das Gähnen, aber der Artikel selbst ist hoffentlich nnicht zum Gähnen!
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch der "Heilige Nikolaus". Dabei beschenkt der "Schutzpatron der Kinder" nicht nur die Kleinen und Großen, sondern ...