Das am 15. März im Verlag edition a erschienene Buch Allahs mächtige Influencer gibt einen spannenden und nachhaltig wirkenden Einblick in die Welt des TikTok - Dschihadismus.
Lehrpersonen, die ihre Lernprozesse effizienter und interaktiver gestalten möchten, haben jetzt die Gelegenheit, sich mit den neuesten KI-gestützten Tools von Microsoft vertraut zu machen.
„Du hast keine Ahnung, wie einsam es ist, wenn du allen vorgaukeln musst, stark zu sein.“ – Dieser Satz aus der Netflix-Serie Adolescence trifft einen Nerv.
Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol der 11. eFuture-Day statt – ein etablierter Fixpunkt für digital interessierte und versierte Lehrpersonen in Tirol und darüber hinaus.
Das Medienzentrum startet wieder das Angebot der Innsbruck-Rallye: Eine digitale Schnitzeljagd und interaktives Erlebnis für Volksschulen (3. und 4. Klasse), MS und AHS-Unterstufe.
Was Sie hier lesen werden, ist das Ergebnis eines KI-Kampfes ausgetragen in einer Arena. Gemessen haben sich dabei im Blindtest KIs aus der ganzen Welt, wobei europäische Angebote im Wettkampf kaum eine Rolle spielen.
Wer in seinen WhatsApp Chats oder in Instagram plötzlich einen blauen Kreis entdeckt, hat nun Meta AI, die künstliche Intelligenz von Meta, in seinem Messenger integriert.