Die neue Gemeinschaftsproduktion der Medienzentren Österreichs und Südtirols gewährt spannende Einblicke in den Tourismus unserer Länder und zeigt dessen wirtschaftliche, ökologische und soziale Facetten.
Die AK Bibliothek ist ein kostenloses Angebot für alle Tirolerinnen und Tiroler. Sie ist in der Maximilianstraße in Innsbruck zu finden und bietet eine Auswahl aus derzeit rund 70.000 Medien.
Der 8. Mai ist in zahlreichen Ländern ein Gedenktag. Heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Das ist mehr als ein guter Grund auf die Materialien von erinnern.at hinzuweisen.
Das Medienzentrum hat gemeinsam mit dem DigiMINTCoaching und der Lernwerkstatt Arzl Unterrichtsmaterial zum Thema Bildschirmzeit entwickelt. So sieht es aus ...
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – sie stellt auch das Bildungssystem vor neue Herausforderungen und Chancen.