TiBS-News für alle TSNwebs

HeyGen, eine generative KI

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Generative Künstliche Intelligenz kann in kurzer Zeit aus Fotos, Zeichnungen oder Porträts Videos erstellen. Mit HeyGen gibt es dafür eine schnelle, jedoch kostenpflichtige Möglichkeit. Auch ohne aufwändige Videoproduktion, Studio und Sprecher:innen wartet dafür ein ansprechendes Ergebnis.

Ein lustiges Text-Gadget

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Zeitungsartikel 31.12.2018 Kerstin Kuba https://www.fodey.com/generators/newspaper/snippet.asp CC0
Zeitungsartikel sind auch optisch sofort als solche zu erkennen. Wer einen solchen Artikel sucht und nicht fündig wird, kann auf "The Newspaper Clipping Generator" von fodey.com einfach selbst einen erstellen!

TSNweb - Neuer Paragraph Webuntis Kalender

Gerald Perfler -
Logo TSNweb TSN https://www.tsn.at/de/tsnweb Copyright

Wer ein TSNweb hat und Webutis nutzt, hat sich vielleicht immer schon gewünscht, dass man auch einen Kalender von Webuntis in ein TSNweb einbinden kann. Wäre dies der Fall, könnte man etwa aktuelle Stundenpläne in die jeweiligen Klassenbereiche des TSNweb einbinden. Bisher war das aber leider einfach nicht möglich.

Seit Herbst 2023 ist es endlich so weit: Webuntis Kalender können jetzt als Paragraphen in einen TSNweb Inhalt eingebunden werden.

TSNweb - Der TSNweb Kalender: Import und Export von Terminen

Gerald Perfler -
Logo TSNweb TSN https://www.tsn.at/de/tsnweb Copyright
Vielleicht hat sich schon einmal der eine oder die andere gewünscht, dass man in einen TSNweb Kalender auch Termine importieren kann, bzw. Termine aus einem TSNweb Kalender exportieren kann. Das war bisher nicht möglich. Aber gut Ding braucht manchmal einfach nur Weil und jetzt ist es soweit: Man kann Termine in einen TSnweb Kalender importieren und die Termine eines TSNweb Kalender exportieren.

Woche der Medienkompetenz - MEDIA LITERACY WEEK

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo mediamanual BMBWF/ madiamanual https://www.mediamanual.at/ Copyright
Vom 15. - 25. Oktober 2023 lädt Media Manuel wieder alle Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Vertreter der Medien, der Wissenschaft und Kunst sowie NGOs und Politik ein, sich aktiv mit eigenen Ideen und lokalen Aktivitäten österreichweit an der Woche der Medienkompetenz zu beteiligen.

Kampf der Suchmaschinen

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
alter PC DALL-E prompted by K.Kuba www.tibs.at Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT
Es gibt zahlreiche Suchmaschinen: unter anderem solche, die klimaneutral arbeiten oder unsere Daten besonders achten, Kindersuchmaschinen und es gibt den Online-Giganten Google, den fast alle benutzen. Dieses Faktum hat sich auch bei einer Instagram-Umfrage von tibs.at bestätigt.

fobizz: Unterrichtsmaterial für die Stunden vor den Ferien

Kerstin Kuba-Nimmrichter -

Fertiges Unterrichtsmaterial für die Stunden vor den Ferien finden Sie auf der Webseite von fobizz, dem digitalen Fortbildungszentrum für Lehrkräfte rund um IT, Medien und Digitalisierung.

Alle Inhalte der Galerie sind als OER unter der Creative Commons Lizenz CC-BY freigegeben und können nach Fächern, Schulform oder Klassenstufe gefiltert werden. 

GPTschule - der Chatbot für den Unterricht

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo GPTschule GPTschule/ der Schulverwalter https://gptschule.de/ Copyright
GPTschule ist ein Chatbot in der beta-Version, der im schulischen Kontext datenschutzkonform eingesetzt werden kann. Über einen Freigabeschlüssel können Schüler:innen den Chatbot auch ohne Anmeldung nutzen. Die kostenlose Testversion arbeitet datensparsam und übermittelt keine Daten an amerikanische Server.