Volksschule

Schule@Home in der Volksschule

Maximilian Kindler - Do., 26.03.2020 - 14:36
Unterricht zu Hause mit digitalen Medien Pixabay https://pixabay.com/de/illustrations/online-bibliothek-bildung-buch-4091231/ Pixabay License

Aus der Praxis – Digitales Unterrichten in der Volksschule während der Schulschließungen: Ergänzend zum Arbeiten mit den Schulbüchern, Heften und Kopien, finden Sie hier einige Ideen, Apps und Internetseiten, um das Lernen von zu Hause aus einfacher zu gestalten:

Informationen über E-Mail senden:
Wenn Erziehungsberechtigte über einen aktiven Mail-Account erreichbar sind, können Materialien und Links per Mail versendet werden.

Kidsweb und KiwiThek

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 10.03.2020 - 10:18
Kidsweb Anita Eller (Screenshot) https://kidsweb.wien/startseite/ (c)

Der Wiener Bildungsserver stellt mit Kidsweb kosten- und loginfrei pädagogisch und altersadäquat aufbereiteten Content zur Verfügung. Damit verknüpft ist das Wiki KiwiThek mit vielen Artikeln zu Natur & Umwelt, Geografie & Wirtschaft, Sport & Freizeit, Medien & Wissenschaft, Menschen & Geschichte und Anlässe & Allerlei. Auf Kidsweb findet man auch viele Ideen zum Basteln und Experimentieren, Malvorlagen, Rezepte und Spiele.

Schlaumäuse - Mehrsprachige Software zum interaktiven Lernen

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 10.12.2019 - 10:38
Mäuse nitanever https://pixabay.com/de/illustrations/maus-ratte-niedlich-tier-baby-1545990/ Pixabay License

Im Jahr 2003 startete Microsoft Deutschland die Initiative "Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache". Die Lernsoftware, die dazu entwickelt worden ist, soll die Sprachkompetenz von Kindern im Vorschulalter unterstützen, auf spielerische Weise wird die Welt der Sprache entdeckt.

Gezielte Deutschförderung in der Volksschule

Maximilian Kindler - Di., 10.12.2019 - 00:00
Gezielte Deutschförderung in der Volksschule Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum Copyright

Dieses Projekt des ÖSZ (Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum), das im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) tätig ist, bietet ein umfassendes und differenzierbares Unterstützungsangebot für Schulen zum Aufbau der Alltags-, Unterrichts- und Bildungssprache Deutsch in der Grundschule.

Berufsorientierung in der Volksschule

Maximilian Kindler - Do., 07.11.2019 - 14:37
Direktor Christian Margreiter, Lehrer Klaus Hechenblaikner, LRin Beate Palfrader, Lehrlingskoordinator Roland Teissl und Lehrer Johannes Plank mit SchülerInnen der VS Schönegg und der Fachberufsschule für Holztechnik. © Land Tirol/Huldschiner © Land Tirol/Huldschiner ©

Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen
Die Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen – unter diesem Motto fand heute, Donnerstag, die Auftaktveranstaltung in Tirol für das Projekt „Handschlag“ in der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam statt.

LL-Web - Materialienpool für Volksschule Vorschule und Förderschule

Tiroler Bildungsservice - TiBS - So., 22.09.2019 - 15:57
LL-Web moka https://vs-material.wegerer.at/index.htm (c)

Das LL-Web ist eine kostenlose Plattform, um Gleichgesinnten die Möglichkeit zu geben, ihre Materialien auszutauschen. Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Grundschulbereich stellen im LL-Web ihre Lern-, Übungs- und Festigungsmaterialien zur freien Verfügung. Das LL-Web dient dem Austausch an Ideen und als Materialpool für den Volksschulunterricht. Die Materialien dürfen für den Unterricht adaptiert, verändert, erweitert etc. werden - mit der BITTE, diese dem LL-Web wiederum in der neuen Form zur Verfügung zu stellen.