Volksschule

Kinderbuchreihe: Magische Welt der Dinge

Anna-Carina Zigala - Di., 28.02.2023 - 00:00
Buchcover: Magische Welt der Dinge - Band 1: Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 2: Das Geheimnis von Henrietta Handy Fotograf: Oliver Weigel https://magische-welt-der-dinge.com/ Copyright von Magische Welt der Dinge

Woher kommt mein Pullover? Was steckt eigentlich in meinem Smartphone? Von wem werden diese Dinge hergestellt? Die beiden Zwillinge Anton und Lucy stellen immer wieder neugierige Fragen, auf die manche Erwachsene leider keine Antworten wissen. Gut, dass es da die beiden Superhelden "Paul Pulli" und "Henrietta Handy" gibt.

Gemeinsam mit den Geschwistern begeben sich die Lesenden auf eine interessante, witzige und informative Reise rund um den Globus, bei der so manches Mysterium aufgedeckt werden wird. 

 

In welche Tonne gehört das nun?

Anna-Carina Zigala - Mo., 27.02.2023 - 18:48
übervoller Mülleimer Education Group GmbH https://bilder.tibs.at/node/24485 CC BY-NC-SA 3.0 AT

'Wo gehobelt wird, fallen Späne!' und 'Wo gelebt wird, entsteht Müll!' - so auch in der Schule!

In den meisten Klassenzimmern gibt es bereits Trennsysteme, um recycelbare Materialien von nicht wiederverwertbarem Müll zu unterscheiden. Doch wirft man nach einem Schulvormittag einen Blick in die Mülltonnen, entdeckt man oftmals unangenehme Überraschungen. Das richtige Mülltrennen ist allerdings auch gar nicht so einfach! Was gehört denn jetzt wohin?

Kinderbuchtipp: „Der Online-Zoo“

Anna-Carina Zigala - Di., 31.01.2023 - 00:00
Titelseite "Der Online-Zoo" saferinternet.at https://www.saferinternet.at/fileadmin/categorized/Materialien/Der_Online-Zoo_Kinderbuch.pdf Copyright

Begriffe wie „In-App Käufe“, „Avatare“ und „Selfies“ gehören schon bei den jüngsten Lernenden zum ganz alltäglichen Sprachgebrauch. Oftmals wirkt es, als wären diverse Endgeräte, wie Smartphones, Tablets und Spielekonsolen regelrecht angeklebt. Bereits Kinder im Volksschulalter kommen tagtäglich in Kontakt mit digitalen Medien. Gerade deshalb ist es so wichtig, das Thema „Medienerziehung“ so früh als möglich im Unterricht aufzugreifen und zu integrieren. Doch wie spricht man diese, manchmal durchaus heiklen Themen an?

TSNmoodle "Trail format"

Anna-Carina Zigala - So., 25.09.2022 - 12:19
Screenshot Trail format in TSNmoodle eingebaut + TSNmoodle Logo DigiCoaching TSNmoodle Copyright

Das farbenfrohe, kindgerechte "Trail format" - zu Deutsch "Pfad Format" - bringt neuen Schwung in die Erstellung von TSNmoodle Kursen. Das bunte Kursformat erinnert an ein Spielbrett und ist daher vor allem für die kleinsten Lernenden sehr ansprechend. Ob Straße, Puzzle oder Schatzkarte - das Aussehen ist einfach veränderbar und so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stellenausschreibung für VS-Lehrer*innen an der Europaschule in Budapest

Maximilian Kindler - Mo., 20.06.2022 - 14:04
Stellenausschreibung für VS-Lehrer*innen an der Europaschule in Budapest Österreichisch-Ungarischen Europaschule www.europaschule.hu Copyright

An der Österreichisch-Ungarischen Europaschule werden für das Schuljahr 2022/23 engagierte Lehrkräfte gesucht.

Mit dem Lehramt für VS:
Eine Bewerbung steht allen Interessent*innen offen, die eine mehrjährige einschlägige Unterrichtspraxis an österreichischen Schulen aufweisen und die Anstellungserfordernisse für das Lehramt an Schulen
in Österreich erfüllen.

Die Tiroler Leseraupe ist wieder da!

Anna-Carina Zigala - Mi., 09.03.2022 - 19:19
Startseite Screenshot Tiroler Leseraupe Tiroler Leseraupe Copyright

Die Enttäuschung war groß, nachdem die beliebte Webanwendung "Die Tiroler Leseraupe" aufgrund technischer Gegebenheiten nicht mehr aufrufbar war. Da der Flash-Player seitens der Firma Adobe eingestellt wurde, konnte leider nicht mehr auf die Website zugegriffen werden. Doch für alle Fans der "kleinen Raupe" gibt es gute Neuigkeiten. Das ursprünglich webbasierte Programm kann nun heruntergeladen und lokal am PC abgespeichert und verwendet werden. 

Logicals-App für das iPad

Petra Eichler - Fr., 28.01.2022 - 12:00
Logo der App - Männchen mit Pinsel Screenshot by Petra Eichler https://interaktiv-ueben.de/logicalsgrundschule/Gehirn.png Copyright by https://interaktiv-ueben.de/logicalsgrundschule/

Wer kennt oder verwendet sie nicht, die ansprechenden Leserätsel zum Anmalen?

In vielen verschiedenen Formen und Schwierigkeitsgraden sind "Logicals" oder "Lese-Mal-Blätter" nicht mehr aus dem Leseunterricht der Volksschule wegzudenken.

Deutsch-Rätsel für Kinder

Maximilian Kindler - Sa., 22.01.2022 - 14:15
Buchstabensalat: www.raetsel-fuer-kinder.de Screenshot (Maximilian Kindler) https://www.raetsel-fuer-kinder.de/buchstabensalat/ Copyright
Auf der Internetseite www.raetsel-fuer-kinder.de lassen sich ganz einfach Deutsch-Rätsel für Schüler*innen ab 7 Jahren erstellen. Aus einem angemessenen Wortschatz werden je nach Kinderrätsel bestimmte Wörter ausgesucht (Wortart, Wortlänge, Silben...), um damit per Zufallsgenerator immer wieder neue Rätsel zum Ausdrucken erzeugen zu können. Natürlich können auch eigene (Lern-)Wörter verwendet werden.

Es geht los! Biber der Informatik 2021

Petra Eichler - Mi., 06.10.2021 - 15:30
Oranger Biber mit blauer Latzhose - Maskottchen des Wettbewerbs Biber der Informatik OCG https://www.ocg.at/de/biber-der-informatik Copyright

Wie jedes Jahr im Herbst findet bald wieder der internationale "Biber der Informatik"-Wettbewerb statt. Von 8. bis 26. November 2021 können Schulkinder aus über 40 Nationen spielerisch ihre Informatikkenntnisse überprüfen und sich mit anderen messen.
Die Problemstellungen sind in Knobelaufgaben verpackt und fördern Lösungskompetenzen, logisches und algorithmisches Denken sowie Kreativität.

First Lego League 2021/22: Es geht wieder los!

Petra Eichler - Di., 06.07.2021 - 19:28
Logo der Wettbewerbe Screenshot Petra Eichler https://www.first-lego-league.org/assets/images/3/FLL-Cargo-Connect-RGB_horizontal-color-dfd86730.png Copyright by www.hands-on-technology.org

Im aktuellen Schuljahr findet in Tirol neben der First Lego League-Challenge (früher First Lego League) für weiterführende Schulen auch wieder die First Lego League-Explore (früher First Lego League-Junior) für Kinder im Volksschulalter statt.