App

Quizizz

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 15.10.2019 - 09:34
Quizizz www.quizizz.com www.quizizz.com Copyright

Quizizz ist, wie der Name schon verrät, ein weiteres kostenloses Quiz-Tool, das ähnlich wie Kahoot aufgebaut ist. Einen großen Unterschied gibt es aber dennoch: Die Fragen werden nicht gemeinsam beantwortet, sondern jede Teilhnehmerin/jeder Teilnehmer im eigenen Tempo und am eigenen Endgerät.

GÖD Dienstrecht App

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 02.10.2019 - 18:59
GÖD Anja salomon https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76589557 CC BY-SA 4.0

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) bietet als digitalen Service die GÖD Dienstrecht App an. Die App ist ein Arbeitsbehelf für alle Berufsgruppen im Bereich der GÖD, sie kann auf Tablets und Smartphones heruntergeladen werden und ist für iOS (Apple) und für Android verfügbar. In der App findet man unter anderem das GÖD-Jahrbuch, das GÖD-Magazin, Gesetzestexte, Kollektivverträge uvm. Die App wird laufend mit neuen Inhalten ergänzt werden.

Plickers

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 01.10.2019 - 14:04
Plickers www.plickers.com www.plickers.com Copyright

Die App Plickers bietet die Möglichkeit ohne Internetverbindung ganz einfach ein interaktives Quiz zu gestalten.

Dabei braucht lediglich die Lehrperson ein Smartphone oder Tablet, um QR-Codes zu erstellen, die dann für jede Schülerin/jeden Schüler individuell auf einem Papier ausgedruckt werden. Je nachdem welche Seite des QR-Codes nach oben zeigt (A, B, C oder D), wird die Antwort der Lernenden von der Lehrkraft gescannt. Dies kann am Whiteboard live mitverfolgt werden.

Zivilschutz-App Tirol

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 30.09.2019 - 17:09
Screenshot Handy Land Tirol Anita Eller (Screenshot iOS Smartphone) Land Tirol
Wenn Sie letzten Samstag nicht jedes Signal richtig deuten konnten, oder überhaupt nicht mitbekommen haben, dass die Sirenen mehr als einmal aufgeheult haben, sollten Sie weiterlesen. Denn sich während eines Alarms erst mit Bedeutungen, Notrufen und dergleichen zu beschäftigen, ist im Normalfall zu spät.

Einmaleins online üben

Maximilian Kindler - Fr., 31.05.2019 - 17:37
Einmaleins online üben Einmaleins.at https://www.einmaleins.at Copyright

Ob im Unterricht oder zu Hause, auf Einmaleins.at können Schülerinnen und Schüler alle Einmaleinsreihen schnell und einfach lernen und üben. Die Rechenaufgaben sind einfach und übersichtlich, sodass man direkt mit dem Üben loslegen kann.

didacta DIGITAL Austria

Maximilian Kindler - Fr., 17.05.2019 - 19:56
didacta DIGITAL Austria GEE Global Education Events GmbH https://www.didacta-digital.at/ Copyright

Vom 23. bis 25. Mai 2019 feiert das österreichweite Education Festival didacta DIGITAL Austria in Linz Österreich-Premiere! 
Das neue innovative Messeformat bietet den Rahmen und die Plattform für neue Konzepte, Lösungen und Diskussionen, die sich mit der Digitalisierung in Bildungssystemen auseinandersetzen.

Vier kostenlose Apps für Mathematik

Tiroler Bildungsservice - TiBS - So., 24.03.2019 - 07:20
TU Graz TU Graz https://schule.learninglab.tugraz.at/math (c)

Unter dem Titel "TU Graz meets Learning Apps" findet man vier Programme für Mathematik zur kostenlosen Nutzung in Schulen. Die Apps basieren alle auf den Grundlagen von Learning Analytics, wurden mit fachlicher und didaktischer Expertise entwickelt, wissenschaftlich untersucht und in Volksschulen getestet.

WDR AR 1933 -1945 - eine App für den Geschichtsunterricht

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 19.02.2019 - 10:54
Soldaten im 2. Weltkrieg janeB13/ pixabay https://pixabay.com/de/krieg-soldaten-marine-1172111/ Copyright
Bomben, Krieg, Angst. Das alles wird mit der eben erschienen App des Westdeutschen Rundfunks Realität. Sehr emotionalisierend setzt sich die App mit der Zeit des Nationalsozialismus auseinander und holt den Schrecken des Krieges in die Klassenzimmer.

Gesund essen ist spielend leicht!

Maximilian Kindler - Di., 05.02.2019 - 14:52
Gaming-App „Food Jungle“ Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger https://play.google.com/store/apps/details?id=at.hauptverband.foodjungle copyright

IBM Österreich und der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger entwickelten gemeinsam mit den SchülerInnen der NMS Leibnizgasse die Gaming-App „Food Jungle“ 

„Food Jungle“ heißt das neue Handyspiel, das Kinder von 11 bis 14 Jahren motiviert, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.

Spielerischer Einstieg in die Softwareprogrammierung

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 26.11.2018 - 12:26
Logo Lightbot Danny Yaroslavski www.lightbot.com Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Ein innovatives Rätselspiel ist Lightbot:Code Hour. Es geht um vorausschauendes Denken und um die Programmierung künstlicher Intelligenz, um den Lightbot auf den richtigen Weg über dreidimensionale Felder zu schicken. Logische Anweisungen in immer kniffliger werdenden Situationen bringen einen kleinen Roboter zum Leuchten und jede Menge Spaß! 

Spielbeschreibung: