Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie bei all den Informationen, die Sie im Internet finden, den Überblick verlieren? Ja? Dann sorgen Sie einfach mit Wakelet für ein wenig Ordnung und Struktur.
Interaktive Kinderbuch-Apps bieten großes Potential für die Leseförderung. Sie werden durch Wischen oder Schütteln des Geräts gesteuert. Es gibt Soundelemente, animierte Bilder und aufklappbare Zusatzinfos.
Die Interaktionsmöglichkeiten der Apps unterstützen eine erfolgreiche Sprach- und Leseförderung und beleben das gemeinsame Gespräch mit den jungen Lernenden.
uugot.it ist eine Sprachlern-App, die den Lernenden dabei hilft Fremdsprachen zu lernen und die Gesellschaftsstruktur Österreichs kennenzulernen, während sie fernsehen.
keine Angabe
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:PEGI_logo.svg#/media/Datei:PEGI_logo.svg
keine Angabe
PEGI (Abkürzung für Pan European Game Information) ist ein europaweites Alterseinstufungssystem für Computerspiele. Für die praktische Umsetzung des PEGI-Systems ist das niederländische Institut für die Klassifizierung audiovisueller Medien (NICAM) zuständig.
PEGI besteht aus zwei Teilen: einer Altersempfehlung und einer Inhaltsbeurteilung.
Das Projekt Ballschule Österreich hat in Kooperation mit der Heidelberger Ballschule eine App entwickelt, um motorische, technische, taktische und koordinative Basisfertigkeiten, die wichtig sind, um an Ballsportspielen freudvoll teilnehmen zu können, gezielt zu schulen.
Duolingo ist eine Webseite zum Sprachenlernen, die Anmeldung dazu kann über einen Google- oder Facebook-Account durchgeführt werden. Für die Ausgangssprache Deutsch gibt es Englisch und Französisch als zu lernende Sprachen. Wer z.B. Spanisch lernen möchte, wählt als Ausgangssprache Englisch.
Busuu Limited
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79822331
Public Domain
Busuu.com ist ein Netzwerk zum Erlernen von Sprachen. Die Webseite bietet audiovisuelles Lernmaterial in derzeit zwölf Sprachen an: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Japanisch und Chinesisch.
Die neue Land-Tirol-App steht im iOS App Store und bei Google Play zum Download bereit. Bei wichtigen Entwicklungen in Tirol oder Naturereignissen erhält man damit Nachrichten direkt auf das Smartphone.
www.flickr.com/Webdunya Com
https://flic.kr/p/2cCh85X
Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT
Was ist TikTok?
TikTok (ehem. musikal.ly) ist eine VideoApp, mit der Kurzvideos aufgenommen, angesehen und geteilt werden können. Das Ansehen der Videos ist ohne Kontoanmeldung möglich.
Socrative ist eine App, mit der sich Umfragen, Quiz und Lernzielkontrollen erstellen lassen. Dabei ist die Standardversion für Lehrkräfte kostenlos, in der kostenpflichtigen Pro-Version erhält man zusätzliche Features.