News

Neuer Spam-Schutz im TSN

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Do., 15.11.2018 - 21:02
TSN-Logo TSN TSN TSN

Am 24.10.2018 ist ein --> neuer Spamschutzim TSN in Betrieb gegangen. Dabei werden E-Mails nicht mehr wie bisher im Betreff mit "[SPAM]" markiert, sondern es werden verdächtige E-Mails in Quarantäne gehalten und die BenutzerInnen über diesen Umstand informiert. Solche Quarantäne-Mails werden ab 31.10.2018 einmal pro Tag versandt.

100 Jahre Ausrufung der Ersten Republik

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 13.11.2018 - 20:39
Siegelmarke wikipedia commons Siegelmarke der Österreichischen Staatskanzlei Siegelmarke wikipedia commons Siegelmarke wikipedia commons

Kurz nach dem Ende des verlorenen Weltkriegs schlägt die Geburtsstunde unseres Heimatlandes unter denkbar schlechten Vorzeichen: weite Teile der Doppelmonarchie waren unwiederbringlich verloren, der Kaiser hatte abgedankt und die kleine, scheinbar nicht lebens- und wettbewerbsfähige Republik Deutschösterreich galt als Staat, den keiner wollte.

Tastaturlayout - Warum Tastaturen so ausschauen wie sie ausschauen

Gerald Perfler - Sa., 20.10.2018 - 14:44
Tastatur mit Standardlayout Robert Mader bilder.tibs.at/node/10676 CC BY-NC-SA 3.0 AT
Wer einen Text mittels elektronischem Hilfsgerät, in der Regel einem Computer, Notebook, Tablet oder Smartphone eingibt, stellt sich vermutlich eher nicht die Frage, warum die Buchstaben genau so angeordnet sind, wie sie dies eben sind. Warum auch. Aber eigentlich wäre es schon interessant das zu wissen, oder?

Der 6. September - ein kurioser Feiertag

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 03.09.2018 - 21:18
Bear JoaqinAranoa https://pixabay.com/de/b%C3%A4r-grizzlyb%C3%A4r-braunb%C3%A4r-zoo-838688/ Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind nicht nur das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, sondern auch das Land, das außergewöhnlich reich an besonderen Feiertagen ist. Während der "Sprich-wie-ein-Pirat-Tag"  schon recht bekannt ist, muss der "Anti-Prokrastinationstag" vielleicht noch erklärt werden.

100. Geburtstag von Leonard Bernstein (25.8.1918)

Gerald Perfler - Di., 21.08.2018 - 15:55
Fotoaufnahme von Leonard Bernstein aus dem Jahr 1971 Marion S. Trikosko commons.wikimedia.org/wiki/File:Leonard_Bernstein_1971.jpg CC0
Es gibt Dirigenten, deren Namen legendär sind. In diese Kategorie gehört auch Leonard Bernstein, dessen Geburtstag sich am 25.8.2018 zum 100. Mal jährt. Sein bekanntestes Werk "Westsidestory" ist auch in der kommenden Spielzeit am Tiroler Landestheater zu sehen.

100. Jahrestag der Ermordung der russischen Zarenfamilie (17.7.2018)

Gerald Perfler - Fr., 13.07.2018 - 16:01
Fotografie der Familie Romanow Bundesarchiv, Bild 183-R03964 commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-R03964,_Russische_Zarenfamilie.jpg?uselang=de-at / Bundesarchiv, Bild 183-R03964 CC-BY-SA 3.0
Lange war ihr Schicksal unbekannt, Gerüchte gab es genug, aber niemand hatte gesicherte Antworten, als die russische Zarenfamilie vor 100 Jahren verschwand.

Online Ausstellung - Letzte Briefe von Holocaust-Verfolgten

Gerald Perfler - Di., 19.06.2018 - 16:07
Brief, auf dem sich eine Kette mit einem Medaillon in Herzform und eine Taschenuhr befinden, rechts daneben liegen Zweige mit verwelkten Blättern silviarita pixabay.com/de/herz-holz-uhr-taschenuhr-zeit-1936034 CC0
Briefe sind immer etwas ganz Persönliches und werden in der Regel auch nicht veröffentlicht. In der Regel. Denn die Gedenkstätte Yad Vashem hat zum Beispiel eine eigene Ausstellung online gestellt, in der ausschließlich Briefe veröffentlicht werden.