Schwerpunktthemenbeitrag

150 Jahre Kanada

Gerald -
Karte von Kanada, wobei die Fläche mit der kanadischen Flagge ausgefüllt wurde janeb13 pixabay.com/de/flagge-kanada-geographische-karte-1179160 Pixabay License
Neben den USA ist Kanada das 2. große Land am nordamerikanischen Kontinent. 2017 feiert Kanada nun sein 150 jähriges Bestehen.

500 Jahre Reformation

Kerstin -
Graffitti mit dem Portrait von Martin Luther daneben der Schriftzug "Luther war hier" hansbenn pixabay.com/de/fassade-wandmalerei-kunst-luther-1611156 Pixabay License
Am 31.10.2017 jährt sich der Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an der Pfarrkirche in Wittenberg angeschlagen hat, zum 500. Mal. Die Folge war keinesfalls die gewünschte Erneuerung der katholischen Kirche, sondern eine nicht beabsichtigte Spaltung. Das Augsburger Bekenntnis im Jahre 1530 besiegelte die Trennung.

Jubiläumszuwendungen

Kerstin -
Die Zahl 25 in goldener Farbe DarkWorkX pixabay.com/de/illustrations/zahlen-25-gold-schrift-ausbildung-2661737 Pixabay License
Eine Jubiläumszuwendung ist eine Sondervergütung, die der Dienstgeber seinem Mitarbeiter anläßlich eines Dienstjubiläums (25 oder 40 Jahre) gewähren kann. Hierfür sind in Tirol jährlich zwei Termine vorgesehen.

Ich bin ein Berliner

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
John F Kennedy By scanned by NobbiP - scanned by NobbiP commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5396590 Public Domain

John Fitzgerald Kennedy, geboren vor hundert Jahren, am 29. Mai 1917, war von 1961 bis 1963 der 35. US-Präsident. In seine Amtszeit fielen der Beginn des US-Raumfahrtprogramms, die Kuba-Krise, der Bau der Berliner Mauer und Höhepunkte des Ost-West-Konflikts, denn nach der ersten Berlin-Krise 1948 (Blockade West-Berlins durch die Sowjets und Luftbrücke durch die westlichen Allierten) formierten sich um die beiden Supermächte USA und UdSSR zwei Blöcke.