Es ist wieder so weit: Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene internationale Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde!
Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Neue Chancen nachhaltig umsetzen – Sprachenlernen vielfältig, kollaborativ und effizient gestalten“.
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG
ars.electronica.art
Copyright
Mit der Wettbewerbskategorie „u19–create your world“ werden Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre dazu einladen ihre individuellen Anliegen, Ideen und Themen mit den eigenen Medien oder Werkzeugen, Materialien und Methoden zum Ausdruck zu bringen. Während wir die Perspektiven der nächsten Generation auf ihre eigene Zukunft immer schon sehr ernst genommen haben, waren nie zuvor kreative, junge, zukunftsträchtige Ideen wichtiger als in diesen Tagen!
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der langen Distance-Learning-Phasen an den teilnehmenden Schulen, findet der diesjährige Wettbewerb erstmals nur online statt.
Am 17. und 18. Februar 2021 stellen sich 9 Teams aus ganz Tirol der Herausforderung, ihre Forschungsergebnisse und die programmierten Roboter einer Jury auf virtuellem Wege zu präsentieren.
proHolz Tirol / Holzausbildung Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft
www.proholz-tirol.at
Copyright
Der geniale HOLZ-Wettbewerb für alle Schultypen!
Meldet euch einzeln, als Gruppe oder als ganze Klasse an und gewinnt tolle Preise! Was ist zu tun?
Beantwortet mindestens eine der folgenden Fragen:
Was macht Wald und Holz für euch genial?
Warum ist es genial, mit Holz zu arbeiten?
Warum ist es genial, mit Holz zu bauen?
Der Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ feiert im Schuljahr 2020/21 sein 10-jähriges Jubiläum und trotz Corona-Pandemie und Home-Schooling freut sich das Organisationsteam auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende und innovative Einreichungen.
Zielgruppe:
Schüler*innen ab der 3. Klasse VS, sowie NMS, AHS-Unterstufe, PTS oder ASO.
Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
https://www.politik-lernen.at/site/wettbewerbpolitischebildu
Copyright
Der Wettbewerb Politische Bildung feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist auch 2020 für österreichische Schulen geöffnet. Alle Themen für die 4.-8. und die 8.-12. Schulstufen sowie das Programmheft und Informationen zur Einreichung finden Sie hier.
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG
ars.electronica.art
Copyright
Beim Schulwettbewerb „Mission X – Train Like an Astronaut“ handelt es sich um einen Wettbewerb, der von den Raumfahrtagenturen NASA und ESA initiiert wurde und dieses Jahr bereits zum 11. Mal in Österreich stattfindet. Mission X verbindet die Themenbereiche „Ernährung und Gesundheit, Fitness, Wissenschaft und Raumfahrt“ und ist für Kinder der 3. und 4. Schulstufe konzipiert. Durchführungszeitraum mit spannenden Aktivitäten und Events ist Jänner bis Mai 2021.
Mit dem EuregioFamilyPass Malwettbewerb wird eine malerische Entdeckungsreise durch die Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino gestartet! Noch bis 30. Juni 2020 können alle Kinder bis 14 Jahre ihre schönsten, selbstgestalteten Bilder inkl. kurzer Beschreibung zur Fragestellung "Was möchtest du mit deiner Familie in der schönen und vielfältigen Europaregion erleben, sobald der Alltag wieder einkehren wird?"einreichen.
Auch im kommenden Schuljahr 2020/21 2021 findet wieder der internationale LIONS Friedensplakatwettbewerb statt, bei dem 11 bis 13-jährige Schüler/innen mitmachen können. Diesmal steht der Wettbewerb unter dem Motto: "Frieden durch Hilfsbereitschaft".
Der First Lego League-Regionalwettbewerb 2019/20 fand am 28. 11. 2019 im BFI in Innsbruck statt.
Hier lesen Sie einen Bericht der NMS Hötting-West, die am Bewerb erfolgreich teilgenommen hat und in der Disziplin "Bestes Robot-Game" den 2. Platz erringen konnte.