News

LEON-Tipp: Wer hat Angst vor Braunau?

Medienzentrum Redaktion -
Dokumentarfilm "Wer hat Angst vor Braunau?"

Mit seinem eindrucksvollen Dokumentarfilm lädt Günter Schwaiger Lehrkräfte und Schüler:innen dazu ein, einen neuen Blick auf ein sensibles Kapitel der österreichischen Geschichte zu werfen. Hautnah folgen die Zuschauer:innen aktuellen Debatten, Konflikten und überraschenden Wendungen rund um Hitlers Geburtsort, ein bewegender Ausgangspunkt für lebendige Diskussionen und kritisches Denken.

Jahresnormrechner 2025/26

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Jahresnormrechner 25/26 Symbolbild

Zur Berechnung der Jahresnorm bietet die Bildungsdirektion Tirol wieder ein Excelblatt als Hilfestellung bei der Erfassung der Jahresnormleistung an.

Dieses wurde für das Schuljahr 2025/26 aktualisiert. Damit wird das vorläufige Berechnen bzw. die tatsächliche Erfassung der Arbeitsstunden im Bereich C sehr erleichtert.

Neuerungen bei der KUF

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Tiroler KUF

Aktive und pensionierte Lehrpersonen haben es bereits gemerkt. Es tut sich was bei der KUF! Auch wenn es aktuell noch zu Rückständen in der Bearbeitung kommen kann, ist die Digitalisierung der richtige Schritt zur Vereinfachung für Belegeinreichungen und Abrechnungen.

LEON-Tipp: Challenges - Gefährliche Mutproben

Medienzentrum Redaktion -
Challenges

Klicks, Likes, Mutproben – was auf TikTok, YouTube oder WhatsApp trendet, kann schnell zur Gefahr werden. Das neue Themenpaket „Challenges - Gefährliche Mutproben“ greift die brisante Realität gefährlicher Challenges auf: Kinder und Jugendliche stehen unter enormem Druck, riskante Aktionen durchzuziehen – oft auf Kosten ihrer Gesundheit.

LEON-Tipp: Requiem in Weiß - Das würdelose Sterben unserer Gletscher

Medienzentrum Redaktion -
Requiem in Weiß

„Requiem in Weiß – Das Würdelose Sterben unserer Gletscher“ – eben noch im Kino, jetzt auf LEON verfügbar.

Der Gletscherabbruch in der Schweiz macht die Folgen der Klimaerwärmung deutlicher denn je. LEON widmet sich diesem Thema mit dem brandaktuellen Dokumentarfilm „Requiem in Weiß“. Harry Putz inszeniert eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen.

Austronaut:in for a Day: Bewerbung gestartet

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Astronaut auf einer Rakete

Der außergewöhnliche Wettbewerb "Astronaut for a Day" erfüllt ausgewählten Jugendlichen ab 15 Jahren den Traum von der Schwerelosigkeit. Das Projekt wird nach portugiesischem Vorbild von der luxemburgischen Weltraumagentur umgesetzt. “Astronaut für a Day” wird vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) in Zusammenarbeit mit der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) organisiert.